Berliner Globen 1800 - 1955
Eine virtuelle Ausstellung
Auswahl Berliner Globenproduzenten
Sotzmann und Bode (1790 - ca. 1823)
Simon Schropp & Comp. (ca. 1810 - ca. 1850)
Julius-Ludwig Grimm (1832 - 1834)
Dietrich Reimer Verlag (1852 - 1960)
Ernst Schotte & Co. (1861 - 1940)
Ludwig-Julius Heymann (1883 - 1930)
Weitere Globenhersteller des 19. Jahrhunderts
Peter J. und Paul Oestergaard (1902 - 1919)
Columbus-Verlag GmbH (1919 - heute)
Weitere Globenhersteller des 20. Jahrhunderts
Die ersten bekannten Globen, die in Berlin entstanden, stammen aus dem Ende des 18. bzw. dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Zwar entwarfen der Berliner Kartograph Daniel Friedrich Sotzmann und der Astronom Johann Elert Bode diese sehr qualitätvollen Erd- und Himmelsgloben, hergestellt wurden sie aber noch in Nürnberg. Wenig später entstand in Berlin der erste Relief-Erdglobus für Blinde nach den Vorstellungen von Johann August Zeune. Es dauerte allerdings noch bis nach 1850 bis Berlin zu einem der Zentren des Globenbaus avancierte: Globenhersteller und -verlage wie Dietrich Reimer, Ernst Schotte, Julius Heymann sowie Peter und Paul Oestergaard fertigten einen Großteil der deutschen Globenproduktion.
Im Rahmen des Sammelauftrags der Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke werden von der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin auch Globen aus dem deutschsprachigen Raum der Zeit von 1801 - 1912 erworben – eine zufällige zeitliche Übereinstimmung mit dem Beginn der Berliner Globenproduktion. Derzeit befinden sich über 60 Globen aus dieser Zeit allein aus Berliner Verlagsproduktionen in der Sammlung. Die Kartenabteilung sammelt und betreut darüber hinaus auch den Bestand an deutschen Globen bis ca. 1955 mit ähnlicher Intensität.
Hersteller Berliner Globen 1800-1955
Die folgenden Seiten sind der derzeitigen Forschungslage entsprechend nach Herstellern gegliedert und listen neben einigen Hinweisen zur Verlagsgeschichte die in der Staatsbibliothek vorhandenen Instrumente.
Benutzung und Kontakt
Nachgewiesen in
- StaBiKat
- IKAR-Altkartendatenbank
(= Globen des Altbestands, z.T. vor 1800 und nicht in Berlin erschienen)
Benutzung
Kontakt
- René Lehmann: Berliner Globenhersteller 1790-1970. Erde, Sonne, Mond und Sterne. (Berlin 2010) [Kartenlesesaal Unter den Linden:
Kart LS 8 Oaa 11] - Globenmuseum der ÖNB
- Internationale Coronelli-Gesellschaft für Globenkunde
Auswahl Berliner Globenproduzenten
Sotzmann und Bode (1790 - ca. 1823)
Simon Schropp & Comp. (ca. 1810 - ca. 1850)
Julius-Ludwig Grimm (1832 - 1834)
Dietrich Reimer Verlag (1852 - 1960)
Ernst Schotte & Co. (1861 - 1940)
Ludwig-Julius Heymann (1883 - 1930)
Weitere Globenhersteller des 19. Jahrhunderts
Peter J. und Paul Oestergaard (1902 - 1919)
Columbus-Verlag GmbH (1919 - heute)
Weitere Globenhersteller des 20. Jahrhunderts