95 Thesen Berliner Faksimile 13 Martin Luther: Der Nürnberger Plakatdruck der 95 Thesen mit der Beschreibung des Berliner Exemplars und einer Übersetzung der Thesen Staatsbibliothek zu Berlin - PK, 2017 [...] Reisetagebuch Berliner Faksimile 5 Theodor Mommsen: Aus dem italienischen Reisetagebuch Handschrift 1845 Staatsbibliothek zu Berlin - PK, 2009 5 Euro BF 4: Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter Berliner Faksimile [...] Mai 1815 Staatsbibliothek zu Berlin - PK, 2008 5 Euro BF 1: Dietrich Bonhoeffer: Wer bin ich? Berliner Faksimile 1 Dietrich Bonhoeffer: Wer bin ich? Gedicht Juli 1944 4. Auflage Staatsbibliothek zu Berlin
Gerhard Ihlow: Das Gebäude der Staatsbibliothek ... 1941 bis 1990 Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - PK Band 52 Gerhard Ihlow Das Gebäude der Staatsbibliothek Unter den Linden 1941 bis 1990 [...] Seiten ISBN 978-3-88053-221-2 Staatsbibliothek zu Berlin - PK, 2020 18 Euro Band 50: Festschrift für Daniela Lülfing zum 65. Geburtstag Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - PK Band 50 Barbara Schn [...] 978-3-88053-205-2 Staatsbibliothek zu Berlin - PK, 2015 10 Euro Band 48: Habent sua signa libelli - Beiträge zum Bucheinband in Geschichte und Gegenwart Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - PK Band 48
office Web editorial office Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz D-10772 Berlin web-redaktion@sbb.spk-berlin.de Layout and Design Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Web: [...] presence of Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Provider Provider of the internet presence in the legal sense is: Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Staatsbibliothek zu Berlin. Stiftung [...] Stiftung Preußischer Kulturbesitz Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 – 0 Contact Representative Stiftung Preußischer Kulturbesitz is legally presented by its President
Bestehens der Staatsbibliothek zu Berlin 58 Seiten Berlin 2011 ISBN 978-3-88053-169-7 5 Euro N.F. 54: 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin - Eine Bibliothek macht Geschichte 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin- [...] Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Friederike Heinze, Martina Rebmann, Nancy Tanneberger "Diesen Kuß der ganzen Welt!" Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Begleitband zur g [...] Rotkäppchen kommt aus Berlin: 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen in Berlin Carola Pohlmann, Bertholt Friemel Rotkäppchen kommt aus Berlin: 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen in Berlin Ausstellungskataloge
an der Staatsbibliothek zu Berlin 2019 23.10.2019 Zwischen Orient und Okzident: Der türkisch-deutsche binooki Verlag zu Gast in der Staatsbibliothek zu Berlin am 23.10.2019 https://blog.sbb.berlin/termi [...] , Diplomat, Orientalist, and Collector https://staatsbibliothek-berlin.de/fileadmin/user_upload/diez_program2017.pdf Tagungsband: https://blog.sbb.berlin/tagungsband-ueber-den-aufklaerer-orientalisten [...] Bibelhandschriften https://blog.sbb.berlin/das-buch-der-buecher-im-orient/ 12.2.2016 Konferenz zu Alishēr Nawā’ī Am 12. Februar findet an der Staatsbibliothek zu Berlin (Vormittag) und an der Botschaft der
publisher B. Schott's Söhne was acquired in 2014 by a consortium of the Staatsbibliothek zu Berlin, the Bayerische Staatsbibliothek München and six other institutions. As part of the project, the letters [...] manuscripts and music prints that came to Berlin and Munich were indexed and digitised in both libraries. The portal developed at the Staatsbibliothek zu Berlin bundles this indexing and digitisation data [...] Rebmann Music Head of department phone: +49 30 266 435 200 martina.rebmann@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Read more about the project Historisches Schott-Archiv
Alphabetical Cataloguing). In der Staatsbibliothek zu Berlin wurden für das Arabische zwei Umschriften benutzt: Armenian Transliteration In the Staatsbibliothek zu Berlin, two transliterations were used [...] Instructions). At the moment a new transliteration is in progress. Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] Ethiopian Georgian Hebrew Persian South Asian scripts Syrian Arabic transliteration In the Staatsbibliothek zu Berlin, two transliterations were used for Arabic: From the beginning to the 80s, transliteration
Bibliothek Berlin, ca. 1945 - 1953 ... ca. 1945 - 1957 Library book stamp of the Westdeutschen Bibliothek 1945 - 1957 ... 1954 - 1991 Library book stamp of the Deutschen Staatsbibliothek Berlin 1954 - 1991 [...] 1991 ... from 1954 Library book stamp of the Deutschen Staatsbibliothek Berlin from 1954 ... ca. 1962 - 1967 Library book stamp of the Staatsbibliothek Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ca. 1962 - 1967 [...] from 1967 Library book stamp Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz from 1967 ... 1978-1992 Library book stamp of the Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin 1978-1992 Further Library book
https://staatsbibliothek-berlin.de/fileadmin/user_upload/zentrale_Seiten/orientabteilung/pdf/GacekWorkshopSchedule.pdf Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] and Christoph Rauch (Staatsbibliothek zu Berlin). Blog Scriptorium: Turkish Turkish Manuscript Studies: An Introduction (27. März bis 1. April 2017) The Staatsbibliothek zu Berlin and the Humboldt University [...] aal in the Staatsbibliothek zu Berlin. As part of this event, Prof. Anne Boud'hors gave a public evening lecture "An Ancient Coptic Book and its Making: The "Proverbienkodex" of the Berlin State Library"
Scholarship program of the Stiftung Preußischer Kulturbesitz at the Staatsbibliothek zu Berlin The Staatsbibliothek zu Berlin is home to exceptional historical special collections of manuscripts, printed [...] single PDF document by e-mail to stipendien@sbb.spk-berlin.de or by mail to: Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 D-10117 Berlin The minimum requirement for an application is a first [...] research literature by using hermeneutic, digital and material-analytical methodologies. The Staatsbibliothek zu Berlin is reviewing its scholarship program to strategically enhance its profile as a research