![]() |
VISUELLE SYSTEME – INTERDISZIPLINÄRE PERSPEKTIVEN AUF SCHRIFT UND TYPOGRAFIE
Im Gefolge des Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften haben Forschungen zur materialen Dinglichkeit von Objekten gegenwärtig Hochkonjunktur. Während die 2014 von der Staatsbibliothek zu Berlin mitbegründete Vortragsreihe Die Materialität von Schriftlichkeit – Bibliothek und Forschung im Dialog diesen Impuls in der Absicht aufnimmt, die Möglichkeiten literaturwissenschaftlicher Forschung durch die Beschäftigung mit den materialen und medialen Grundlagen von Texten zu erweitern, will die neu an ihre Seite tretende Veranstaltungsserie den Blick stärker auf die visuelle Dimension schrifttragender Artefakte lenken. Gemeinsam mit der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin sowie Angehörigen der so dynamischen Berliner Gestaltungsszene möchten wir Sie daher einladen, interdisziplinäre Perspektiven auf die unterschiedlichsten Erscheinungsformen von Schrift zwischen Typografie und Lettering einzunehmen.
VERANSTALTUNGSTERMINE 2021
Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und informieren Sie sich vorab hier auf der Webseite.
Aufgrund der jüngsten Pandemieentwicklung finden die geplanten Vorträge der Reihe bis auf weiteres virtuell statt. Die Zugangsdaten zu den Online-Konferenzräumen werden sowohl auf dieser Seite als auch auf der jeweiligen Termin-Seite veröffentlicht.
Der Finger im Buch. Die unterbrochene Lektüre im Bild
Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider (Universitätsbibliothek Leipzig)
12. Januar 2021
18.15 Uhr
Virtuell via:
https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/onstage/g.php?MTID=eab18ff22211c1cb428db73e09491c9bd
Event-Kennnummer: 137 656 0413
Event-Passwort: 2MuRUPdvM82
Linie, Fläche, Zeichen – Die Informationsgrafik als Schnittstelle
Sandra Rendgen (Berlin)
16. Februar 2021
18.15 Uhr
Virtuell via:
https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/onstage/g.php?MTID=e46feab023135f2d972dae84d8766e3d1
Event-Kennnummer: 137 557 1083
Event-Passwort: 4cNbU2jinM7
ANMELDUNG
Um Anmeldung wird gebeten (siehe Einzeltermine)
Die Teilnahme ist kostenlos.
ORGANISATION
Verena Gerlach, freie Gestalterin, Berlin
E-Mail
Fritz Grögel, freier Gestalter, Berlin
E-Mail
Sonja Knecht, TXET, Berlin
E-Mail
Dr. Michael Lailach, Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
E-Mail
Dr. Thomas Maier, Kunstuniversität Linz | Universität der Künste Berlin
E-Mail
Dr. Christian Mathieu, Staatsbibliothek zu Berlin
E-Mail
Dr. des. Dan Reynolds, LucasFonts, Berlin
E-Mail
Ferdinand Ulrich, p98a, Berlin
E-Mail
VERANSTALTER:
