Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Piwik verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
Federzeichnung Hoffmanns, Original verschollen. in: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp. 2. Band, Berlin 1814-1822, München 1968, nach S. 66.
Staatsbiblioth
Stich in: S. H. Spiker, Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert. Eine Sammlung in Stahl gestochen, Berlin o.J. (1832; Nachdruck Leipzig 1968), neben S. 8.
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kartenabteilung (Signatur 1
Fotografie des Eckhauses Charlottenstraße/ Französische Straße, 1888, von Friedrich Albert Schwartz.
"Seine [d.i. Hoffmanns] Lebensordnung in den letzten sechs Jahren, von 1816 bis 1822, war die. Am Montage und Donnerstage brachte er die Vormittage in de
Unter den Linden Nr. 9
Kurtzer Entwurff der politischen Klugheit
Die Brautwahl - Aquarell von Steffen Faust
E. T. A. Hoffmann: Die Brautwahl. Mit 9 Farbradierungen von Steffen Faust. Berlin, 2001.
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kinder- und Jugendbuchabteilung (Signatur 1 b : 65989-2)
Aquarell von Steffen Faust aus einer Serie zu E.T.
Das alte Berliner Rathaus, Ecke Spandauerstraße/ Königsstraße