Zanzibar to Berlin and Beyond Modern Engagements with the Life and Work of Emily Ruete Hans Christoph Buch Sansibar Blues oder: Wie ich Livingstone fand [“Zanzibar Blues Or How I Found Livingstone”] (Frankfurt [...] Sansibar Blues , pp. 154-155). In this novel by the writer, essayist and journalist Hans Christoph Buch - portraying “a German century in Zanzibar” and declaring “every” biography to be like the “lives [...] important figures on the East African coast, was present at the meeting of Stanley and Livingstone: in Buch’s novel he finds Livingstone and pronounces the famous words of the meeting. The passage following
1751-1817/ 2016 24.10 2016 Das Buch der Bücher im Orient – Online-Ausstellung und Buchpräsentation zu orientalischen Bibelhandschriften https://blog.sbb.berlin/das-buch-der-buecher-im-orient/ 12.2.2016
Preussische Richter, selbst Appellationsgerichtsräthe, welche in ihrem ganzen Leben noch kein einziges Buch von Savigny gelesen haben, an welchen also der Stern unseres juristischen Himmels spurlos vorübergegangen
2. Mit Register herausgegeben von Hartmut Walravens. Walravens, Hartmut 45 2015 Tucin-i nomun. Das Buch Exodus des Alten Testaments in mandschurischer Übersetzung von Louis de Poirot S.J. Erstmals herausgegeben [...] Müller und Hartmut Walravens. Müller, Claudius und Hartmut Walravens 47 2016 Banjibun-i nomun. Das Buch Genesis des Alten Testaments in mandschurischer Übersetzung von Louis de Poirot S.J. Erstmals her
Stadt Kassel Universität zu Köln, Orientalisches Seminar Universitätsbibliothek Leipzig Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Leipzig Universitätsbibliothek Marburg Benediktinterabtei St. Bonifaz München/Andechs
bis Drittes Buch. Beschrieben von Simone-Christiane Raschmann. 2000. ( VOHD 13,13 ) Alttürkische Handschriften. Teil 6: Berliner Fragmente des Goldglanz-Sutras. Teil 2: Viertes und Fünftes Buch. Beschrieben [...] Alttürkische Handschriften. Teil 7: Berliner Fragmente des Goldglanz-Sutras. Teil 3: Sechstes bis Zehntes Buch - Kolophone, Kommentare und Versifizierungen - Gesamtkonkordanzen. Beschrieben von Simone-Christiane