undeswehr.org Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Bernd Nogli Tel. Bibliothek: +49 331 97 14-490 Fax: +49 331 97 14-507 E-Mail Bibliothek: bibliothek@bundeswehr.org URL: https://www.bundeswehr.de/de/organisat [...] Institut, Zentrale/Bibliothek Postadresse: Postfach 33 00 14, 14191 Berlin Hausadresse: Podbielskiallee 69/71, 14195 Berlin Tel: +49 30 187711-146 Fax: +49 30 187711-109 E-Mail: bibliothek.zentrale@dainst [...] Öffnungszeiten: Mo-Do 9-16.15 Uhr; Fr 8.30-14.45 Uhr Deutsches Historisches Museum siehe Stiftung Deutsches Historisches Museum Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Planetenforschung
5 Euro N.F. 54: 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin - Eine Bibliothek macht Geschichte 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin- Eine Bibliothek macht Geschichte Eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin [...] Deutschen Historischen Museum Ausstellungskataloge N.F. 54 96 Seiten Berlin 2011 ISBN 978-3-88053-166-6 9,90 Euro Zur virtuellen Ausstellung: https://blog.sbb.berlin/eine-bibliothek-macht-geschichte/ Orders
on permanent loan from the Museum of Indian Art Turfan partly deposit of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities, partly on permanent loan from the Museum of Indian Art [...] signatures that may appear in printed or electronic catalogs Ahlwardt Wilhelm Ahlwardt (1828–1909) Bibliothek Fleischer Bibl. Fleischer c. not. ms. Heinrich Leberecht Fleischer (1801–1888) Chambers Sir Robert
Hauptsache aus der Bibliothek des Grafen Etienne Méjan (1765–1846), die König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen 1847 für 64.000 Taler gegen die harte Konkurrenz des Britischen Museums, des Königs von Bayern [...] Time 500-1450, 1900-2000 Department Allgemeine Druckschriften Listed in StaBiKat Katalog der Dante-Bibliothek von Friedrich Schneider im Besitz der Deutschen Staatsbibliothek / zsgest. von Horst und Edith [...] reading room Contact Map department / Dr. Markus Heinz More Österreichische Nationalbibliothek - Globe Museum The International Coronelli Society for the Study of Globes Globes from Berlin 1790-1955 in the Map
was first known as Churfürstliche Bibliothek zu Cölln an der Spree (Electoral Library at Cölln on the River Spree). As of 1701 it was known as the Königliche Bibliothek (Royal Library) and was the court [...] until today 1661 - 1945 1661 - Churfürstliche Bibliothek zu Cölln an der Spree - established in the apothecary wing of the palace 1701 - Königliche Bibliothek - 1784 - move into the newly constructed building [...] of the library holdings located in the American occupation zone 1946 - Hessische Bibliothek 1949 - Westdeutsche Bibliothek 1962 - Staatsbibliothek der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Universitätsbibliothek
ss der Persischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin . Berlin : Asher, 1888. (Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin ; Band 6) Further catalogues of manuscripts [...] Königlichen Bibliothek zu Berlin have been published: Albrecht Weber: Verzeichniss der Sanskrit-Handschriften . [Bd. 1]. Berlin : Nicolai, 1853 (Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek ; Bd [...] der Sanskṛit- und Prâkṛit-Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin . Bd. 2. (Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin ; Bd. 5) [ Abth. 1 ]. Berlin : Schade, 1886 [A
Rainer Lepsius - donation of letters of the egyptologist and leading librarian of the Königliche Bibliothek, Karl Richard Lepsius, who sent these letters during his first Egyptian expedition (1842-1846) [...] ung der Edition des Briefwechsels Fanny Lewald mit Adolf Stahr 2013 - Freunde und Förderer der Bibliothek übernahmen im Jahr 2013 insgesamt 125 Buchpatenschaften im Wert von 27.500 € 2013 - Tochter von [...] und Schenkung des Handexemplars des Verlegers Friedrich Nicolai von der „Allgemeinen deutschen Bibliothek“ mit 139 Bänden 2013 - Witwe des Wirtschafts- und Sozialhistorikers SAKAJ Hajime aus Takarazuka/Japan