
Handschriftenportal Deutschland (2. Phase)
Projektziel
Das deutsche Handschriftenportal (HSP) wird als zeitgemäßer und technisch zukunftsweisender Zentralnachweis für Text- und Bildinformationen zu Buchhandschriften in deutschen Kultureinrichtungen entwickelt.
Projektzeit
2022 - 2025
Projektpartner
- Bayerische Staatsbibliothek München
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Institut für Bibliothekswesen der HU Berlin
Drittmittelgeber
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Kontakt
Dr. Robert Giel
Abteilung Handschriften und Historische Drucke
Referat Abendländische Handschriften
Tel.: +49 30 266 435 050
robert. giel@sbb.spk-berlin.de