Sie befinden sich hier:
Fachgebiete
Ansprechpartner, Informationen zum Bestand der einzelnen Fächer, zur Aufstellung in den Lesesälen und zu elektronischen Ressourcen.
A-C
- Afrikanistik (siehe Orientabteilung)
- Agrarwissenschaften
- Ägyptologie (siehe Orientabteilung)
- Albanologie (siehe Osteuropa-Abteilung)
- Allgemeine Naturwissenschaften
- Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
- Allgemeines
- Altertumswissenschaften
- Altphilologie
- Amtsdruckschriften (siehe Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten)
- Anglistik | Amerikanistik
- Arabistik (siehe Orientabteilung)
- Archäologie
- Architektur
- Astronomie
- Balkanologie (siehe Osteuropa-Abteilung)
- Baltistik (siehe Osteuropa-Abteilung)
- Biologie
- Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (s.a. Abteilung Handschriften und Historische Drucke)
- Chemie
G-I
- Gender Studies - Geschlechterforschung
- Geographie
- Geowissenschaften
- Germanistik – Deutsche Philologie
- Germanistik – Niederlandistik, Nordistik und kleinere Sprachen
- Geschichte
- Handschriftenkunde (siehe Abteilung Handschriften und Historische Drucke)
- Handschriftenkunde, orientalische (siehe Orientabteilung)
- Hebraistik (siehe Orientabteilung)
- Indologie (siehe Orientabteilung)
- Informatik
- Ingenieurwissenschaften
- Iranistik (siehe Orientabteilung)
- Islamwissenschaft (siehe Orientabteilung)
J-L
- Japanologie (siehe Ostasienabteilung)
- Judaistik (siehe Orientabteilung)
- Kartographie (siehe Kartenabteilung)
- Keltologie
- Kinder- und Jugendliteraturforschung (siehe Kinder- und Jugendbuchabteilung)
- Klassische Philologie
- Kommunikationswissenschaft
- Koreanistik (siehe Ostasienabteilung)
- Kulturgeschichte
- Kunst
- Land- und Forstwirtschaft
M-O
- Mathematik
- Medienwissenschaft
- Medizin
- Militärwesen
- Musikwissenschaft (siehe Musikabteilung)
- Naturwissenschaften, Allgemeine
- Neo-Gräzistik (siehe Osteuropa-Abteilung)
- Niederlandistik
- Nordistik
- Orientalistik (siehe Orientabteilung)
- Ost- und Südostasien (siehe Ostasienabteilung)
- Osteuropa-Studien (siehe Osteuropa-Abteilung)
S-U
- Semitistik (siehe Orientabteilung)
- Sinologie (siehe Ostasienabteilung)
- Skandinavistik
- Slavistik (siehe Osteuropaabteilung)
- Sozialwissenschaften
- Sport und Spiele
- Sprach- und Literaturwissenschaft, Allg. und Vgl.
- Technik
- Theater, Tanz und Filmwissenschaft
- Theologie
- Turkologie (siehe Orientabteilung)
- Umweltwissenschaften
Benutzungsabteilung
Wissenschaftliche Dienste
E-Mail
Tel.: +49 30 266 433501
Fax: +49 30 266 333501
Aktuelle Informationen
zur Benutzung: Service-Blog
zur Anmeldung
Information +49 30 266 433 888
Mo - Fr von 9 - 17 Uhr
Öffnungszeiten
Allgemeine Lesesäle
Mo - Sa 8 - 22 Uhr
So 10 - 18 Uhr