Der Codex Remensis
Projektziel
Ziel des Projekts ist die Erforschung und Veröffentlichung einer Handschrift des 8. Jahrhunderts im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin, die Texte enthält, die für unser Verständnis des Verhältnis zwischen König, Papst und Bischöfe im frühmittelalterlichen Gallien von maßgeblicher Bedeutung ist.
Projektzeit
2018 - 2022
Projektpartner
- Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Friedrich-Meinecke-Institut (FMI), Professor Dr. Stefan Esders
- Prof. Dr. David Ganz (Cambridge)
Drittmittelgeber
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Kontakt
Prof. Dr. Eef Overgaauw
Handschriften und Historische Drucke
Abteilungsleitung
Tel.: +49 30 266 435000
eef.overgaauw@sbb.spk-berlin.de
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Prof. Dr. Stefan Esders
Freie Universität Berlin
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Tel.: +49 30 838 56823
esdersst@zedat.fu-berlin.de