Publikationen
Publikationen können Sie online bestellen (zuzüglich Versandkosten, keine Kartenzahlung möglich). Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung ausschließlich per Vorkasse erfolgt.
Aus der Reihe Berliner Faksimiles
- BF 17: Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie A-Dur Op.90 (Italienische)
- BF 16: Theodor Fontane: Mathilde Möhring
- BF 15: Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Kathedrale von Durham
- BF 14: Felix Mendelssohn Bartholdy: Weihnachtslied
- BF 13: Der Nürnberger Plakatdruck der 95 Thesen
- BF 12: Briefwechsel Mendelssohn Bartholdy / Zelter
- BF 11: Hoffmann von Fallersleben: Das Lied der Deutschen
- BF 10: Joseph Freiherr von Eichendorff: Mondnacht
- BF 9: Alexander von Humboldt: Aufbruch in neue Welten
- BF 8: E. T. A. Hoffmann
- BF 7: Ludwig van Beethoven
- BF 6: Friedrich Nicolai
- BF 5: Theodor Mommsen
- BF 4: Der Struwwelpeter
- BF 3: Felix Mendelssohn Bartholdy
- BF 2: E. T. A. Hoffmann
- BF 1: Dietrich Bonhoeffer. Wer bin ich?
2020
- Vier Wandkalender 2021 sowie ein Taschenkalender 2021 mit prachtvollen Buchillustrationen erschienen im DuMont-Kalenderverlag (ausschließlich im Buchhandel erhältlich)
- Gerhard Ihlow: Das Gebäude der Staatsbibliothek Unter den Linden 1941-1990
- Begleitband zur Ausstellung "Diesen Kuß der ganzen Welt!" Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin
2019
2018
2017
- Ausstellungskatalog BIBEL THESEN PROPAGANDA: Die Reformation erzählt in 95 Objekten (vergriffen)
- Ausstellungskatalog GLÄUBIGES STAUNEN: Biblische Traditionen in der islamischen Welt (vergriffen)
2016
- Wandkalender 2016 (vergriffen)
- Ausstellungskatalog Weltreise. Forster – Humboldt – Chamisso – Ottinger (vergriffen)
2015
- Wandkalender 2015 (vergriffen)
- Habent sua signa libelli (Konrad von Rabenau anlässlich seines 90. Geburtstags gewidmet)
- Geschichten erzählen als Lebenshilfe (Festschrift Frank)
- Festschrift für Daniela Lülfing zum 65. Geburtstag
2014
- 250 Jahre Familie Mendelssohn
- Ausstellungskatalog Das Kinderbuch erklärt den Krieg. Der Erste Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern
- Ausstellungskatalog "Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen". Carl Philipp Emanuel Bach in Berlin
2013
- Zwei Wandkalender 2014 sowie ein Taschenkalender 2014 mit prachtvollen Buchillustrationen erschienen im DuMont-Kalenderverlag (vergriffen)
- Ihlow, Gerhard: Die Gebäude der Kurfürstlichen Bibliothek, der Königlichen Bibliothek sowie der Preussischen Staatsbibliothek zu Berlin im Spiegel ihrer Zeit 1652 bis 1940
- Hollender, Martin: Der Berliner Germanist und Theaterwissenschaftler Max Herrmann (1865-1942)
- Der neue Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin
- Volltext via OCR - Möglichkeiten und Grenzen
2012
- Zwei Wandkalender sowie ein Taschenkalender 2013 mit wertvollen Buchillustrationen (vergriffen)
- Ausstellungskatalog "Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen in Berlin"
- Ausstellungskatalog "Homme de lettres - federic. Der König am Schreibtisch
- Ausstellungskatalog "Fortifikationspläne von Luxemburg
- Ausstellungskatalog "Schriftkunst und Bilderzauber"
2011
- Feierliche Übergabe des Verlagsarchivs Vandenhoeck & Ruprecht an die Staatsbibliothek
- Das Jahr 2011. Chronik zum Jubiläum der 350. Wiederkehr der Gründung der Staatsbibliothek zu Berlin im Jahr 1661
- Das Jahr 1661. Festvortrag zum Jubiläum der 350. Wiederkehr der Gründung der Staatsbibliothek zu Berlin im Jahr 1661
- "Dieser Schatz gehört in die Hauptstadt" - Übergabe des Verlagsarchivs Mohr Siebeck an die Staatsbibliothek (nicht mehr lieferbar)
- Wandkalender 2012: John J. Audubon, Birds of America - Kostbare Schätze aus der Staatsbibliothek zu Berlin (vergriffen)
- EINE BIBLIOTHEK MACHT GESCHICHTE - 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin
- Ausstellungskatalog "Die Staatsbibliothek und ich"
2010
- Wandkalender 2011: DuMonts Zoologisches Kabinett (vergriffen)
- "Ton ist überhaupt componirtes Wort." Die Schumann-Autographen der Staatsbibliothek
- Ausstellungskatalog "Belle Vue auf die Welt"
- 150 Jahre Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin
- Architekturführer: Staatsbibliothek / Kulturforum Berlin
2009
- "Nicht das Beliebige, sondern das Rechte tun und wagen". Die Staatsbibliothek restauriert den Nachlass Dietrich Bonhoeffers
- Der erhaltene Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Charles Darwin
- Ausstellungskatalog FELIX (vergriffen)
2008
- 1. Berliner Zeitungskonferenz "Über den Tag hinaus"
- Denn eine Staatsbibliothek ist, bitte sehr! kein Vergnügungsetablissemang
- Ausstellungskatalog "Sternstunden eines Mäzens"
- Die Manuscripta Magdeburgica
2007
- Publikationen aus dem Mendelssohn - Archiv
- Ausstellungskatalog Eichendorff zum 150. Todestag
- Ausstellungskatalog KÜNSTLERBRIEFE (vergriffen)
- Ausstellungskatalog MENSCHENRÄUME (vergriffen)
- Die lateinischen Handschriften in Quarto
- Les manuscrits médiévaux français et occitans
- Die Sammlung Autographa
2006
- Ausstellungskatalog "... gewaltig viel Noten, lieber Mozart!"
- Ausstellungskatalog "Ehrenbürger Berlins - Alexander von Humboldt"
- Ausstellungskatalog "Exotische Typen"
- Der Nachlass Johann Gottfried Wetzsteins
- Mozart-Faksimile Così fan tutte
2005
- Die Aldinensammlung der Staatsbibliothek
- Winfried Klara - Theaterbilder
- Thomas Mann - Autographe
- Friedrich Schiller - Autographe
- Christine de Pizan
2004
2003