haben - ständig zunehmend - elektronische Publikationen, entweder als Off- oder Online-Produkte an Bedeutung gewonnen. Bei Parallelpublikationen wird in der Regel die elektronische Version bevorzugt. Die folgende [...] Handschriftenlesesaal , Musiklesesaal , Kartenlesesaal , Osteuropalesesaal , Orientlesesaal , und Lesesaal der Kinder- und Jugendbuchabteilung ) erfolgt im Rahmen des Bestandsaufbaus für die Sondersammlungen [...] dienen. Ebenfalls wird von einer Erwerbung abgesehen, wenn es sich um gedruckte Auszüge aus elektronischen Publikationen bzw. Datenbanken handelt, die in der Bibliothek vorhanden bzw. zugänglich sind
entziehen sich naturgemäß der adäquaten Darstellbarkeit im gedruckten Werk und erscheinen vielfach elektronisch. In zunehmendem Maße liegen den gedruckten Publikationen bereits CD-ROM, DVD oder Videokassetten [...] atur, Kunst(reise)führer (außer einige ausgewählte Reihen auf wissenschaftlichem Niveau für den Lesesaal), Praktikerliteratur (Mal-, Zeichen-, Fotografieanleitungen u. ä.), Museumsbulletins, Programmhefte