Auswahl Lehrbücher werden erworben, soweit es sich um handbuchartige Standardwerke handelt. Hochschulschriften, die neue Ansatzpunkte und Betrachtungsweisen bieten, werden meist im Buchhandel veröffentlicht [...] Einführungen, Arbeitsbücher und Repetitorien für Studierende Graue Literatur spielt nur eine sehr geringe Rolle, da auch sehr spezielle wissenschaftliche theologische Literatur im Buchhandel veröffentlicht [...] erworben, darunter auch solche mit sehr speziellem Inhalt. Referenzliteratur: Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher und andere wissenschaftliche Nachschlagewerke werden in breiter Auswahl beschafft. Nachschlagewerke
enthalten. Breite Auswahl Referenzliteratur: Bibliographien, Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher, Adressbücher, Handbücher u. ä. soweit von wissenschaftlichem Interesse für die Geistes- und Sozialwissenschaften [...] Praktikerliteratur, Blindenbücher, Fahrpläne, Firmenschriften, unveröffentlichte Diplomarbeiten und Hochschulschriften, identische Auflagen und Ausgaben, Patentschriften, Schulbücher, Theaterprogramme, [...] strenger Auswahl. Statistiken zu Wirtschaft, Politik und Sozialwissenschaft. Strenge Auswahl Hochschullehrbücher in den Geistes- und Sozialwissenschaften in osteuropäischen Sprachen, soweit keine andere
weiter gepflegt wird. Breite Auswahl Referenzliteratur wie Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher, Adressbücher, Handbücher, Gesamtdarstellungen und ähnliches wird umfassend erworben Bibliographische Refe [...] hoher Qualität der Einzelstücke Tagungsliteratur in eingeschränkter Auswahl Dissertationen: im Buchhandel erscheinende Arbeiten werden, sofern sie den oben genannten prioritären Themengebieten zuordenbar [...] zuordenbar sind, erworben Strenge Auswahl Einführende Studienliteratur Dissertationen außerhalb des Buchhandels werden nur in Einzelfällen berücksichtigt Graue Literatur und Kleinschrifttum können für die aktuelle
Referenzliteratur, die den Stand der Wissenschaft dokumentiert wie Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher, Adressbücher, Handbücher, Gesamtdarstellungen u.ä., wird umfassend berücksichtigt. Bibliographische Refer [...] nsschriften in breiter Auswahl, im Buchhandel erscheinende Dissertationen nur gemäß den allgemeinen Erwerbungskriterien Strenge Auswahl Studienliteratur: Lehrbücher nur als Überblicksdarstellungen für [...] Charakters werden nicht gesammelt. Ausbildungsliteratur, Literatur für die Weiter- und Fortbildung: Schulbücher, für die Hand des Lehrers bestimmte Unterrichtsmaterialien sowie Fachschulliteratur werden nicht
erworben werden. retrospektiv erworbene Lehrbücher mit Quellenwert Einführende Studienliteratur in strenger Auswahl, insbesondere für den Lesesaal. Wörterbücher Lexika und Verzeichnisse in differenzierter [...] beschriebene Beschaffungstiefe gilt für folgende Materialien: Referenzliteratur (Enzyklopädien, Lexika, Handbücher, Gesamtdarstellungen und bibliographische Referenzliteratur), Habilitationsschriften und in Verlagen [...] (zeit-)historisch oder soziologisch relevante Einzelquellen – einschließlich retrospektiv erworbener Lehrbücher mit Quellenwert – sowie wissenschaftliche Zeitschriften. Abweichend werden folgende Materialien
stets erwerbungswürdig. Im Buchhandel erhältliche Dissertationen, die wichtige Forschungsarbeiten darstellen, werden in sehr strenger Auswahl beschafft, auf außerhalb des Buchhandels erschienene Dissertationen [...] Publizistik kaum erworben. Verzicht Schöngeistige fachbezogene Bücher, Praktikeranleitungen und Berufseinführungen Hörfunksendungen und Drehbücher zu Filmen und Videofilmen Bilddokumentationen zum Leben von [...] von Schauspielerinnen und Schauspielern und zu einzelnen Filmgattungen Einführungen und Lehrbücher für das Hochschulstudium Graue Literatur wird in der Regel nicht erworben, dies gilt ebenso für Kleinschrifttum
, Medienpsychologie und Psycholinguistik Referenzliteratur (Nachschlagewerke, Bibliographien, Wörterbücher etc.) zum gesamten Fach sowie seinen verschiedenen Teildisziplinen Differenzierte Auswahl Studien [...] ychologie, der politischen und Religionspsychologie sowie der Sozial- und Wirtschaftspsychologe Handbuch- und Grundlagenliteratur aus allen Bereichen der Psychologie als Referenzbestand für die inter- [...] einführende Studienliteratur Psychologische Tests und begleitende Forschungsliteratur Nicht im Buchhandel erschienene Dissertationen und akademische Qualifikationsschriften On-Demand hergestellte oder
des wissenschaftlichen Arbeitsfeldes Referenzliteratur (wie Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher, Adressbücher, Handbücher, Gesamtdarstellungen und ähnliches) Festschriften für namhafte Personen und Institutionen [...] chriften in breiter Auswahl Tagungsliteratur zur internationalen Wirtschaft Strenge Auswahl Im Buchhandel erscheinende Dissertationen Vertiefende Studienliteratur zur allgemeinen Volks- und Betriebswi [...] für die Weiter- und Fortbildung sowie Fachschulliteratur Praktikerliteratur und Ratgeber Nicht im Buchhandel erschienene Dissertationen und Qualifikationsschriften On-Demand hergestellte oder im Selbstverlag
Auswahl in den Bestand genommen. Hochschulschriften: im Buchhandel erschienene Hochschulschriften werden umfangreich gekauft, außerhalb des Buchhandels erschienene nur in begründbaren Ausnahmefällen. Schr [...] CD-ROM, DVD oder Videokassetten bei. Lehrbücher: nur wenn sie den Charakter von Standardwerken haben bzw. wichtige methodologische "Schulen" dokumentieren. Künstlerbücher: wenn sie enge Bezüge zum Bestand [...] interdisziplinäre Bezüge zu anderen Geisteswissenschaften. In beiden Bereichen erscheint auf dem Buchmarkt eine überproportional große Menge an Literatur. Die klare Abgrenzung der wissenschaftlich relevanten
denen aber durchweg geregelte Buchhandelskonditionen gelten und leistungsfähige Buchhändler zur Verfügung stehen: Die Volksrepublik China mit dem quantitativ größten Buchmarkt der Welt und einer seit zehn [...] (Sinologie), haben nach wie vor große Bedeutung. Japan Japan hat einen geregelten Buchmarkt und leistungsfähige Buchhändler. Schwierigkeiten bei der Erwerbung von Neuerscheinungen liegen in der Publikationsmenge [...] Händler vor Ort bezogen und bilden dabei im Querschnitt den jeweiligen nationalen Buchmarkt ab. Die Größe der nationalen Buchmärkte unterscheidet sich teilweise erheblich, was sich auch im Umfang der Bestände