hat im Zusammenwirken mit der traditionsreichen Pflege der meisten Philologien in der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) einen hohen Literaturbedarf zur Folge, dem durch die Erwerbung einer sehr breiten
Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen Forschungsstufe In der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) als einer der größten Bibliotheken Europas kommt dem Bereich des Buch-, Schrift- und Bibliothekswesens besondere [...] Hilfswissenschaften, der Bibliophilie und der Handschriften- und Inkunabelkunde und zum Alten Buch. Die Sammlung umfasst das Dokumentations- und Informationswesen im Ganzen; die Fachdokumentation und -information
oder Konfession. Traditionell stellt die Theologie mit allen ihren Teildisziplinen in der Staatsbibliothek zu Berlin einen Sammelschwerpunkt dar. Breite Auswahl Text- und Quelleneditionen (Bibel, Patrologie
lichen Disziplinen und auf der Grundlage des herausragenden Altbestandes dieses in der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) von Beginn an als Sammelschwerpunkt gepflegten Fachs wird die Literatur zur Kunst- [...] Künstlerschriften, wissenschaftlich bearbeitete Abbildungswerke, Bestandsverzeichnisse von Museen und Sammlungen, Archivinventare, Filmverzeichnisse, Inszenierungsdokumentationen, Werkstatistiken und die Inv
Bestandsentwicklung 1. Allgemeine Prinzipien der Bestandsentwicklung Der Bestandsaufbau der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) ist in seiner Anlage universal ausgerichtet. Diese Universalität ist in mehrfacher [...] innerhalb der bestehenden Sammlungen der SBB-PK, die Schließung von Bestandslücken und der Aufbau von Umgebungsbeständen für die Sammelschwerpunkte und für die herausgehobenen Sammlungen der Sonderabteilungen [...] nkten, meist in Geistes- und Sozialwissenschaften Umfassende Sammlung : Bestandsaufbau in relativer Vollständigkeit, z. B. bei der Sammlung Deutscher Drucke und den Fachinformationsdiensten Trotz dieser