Zeitungssammlung Die Zeitungssammlung ist mit 8.300 Titeln außerordentlich umfangreich. Diese umfasst alle Zeitungstypen, die täglich, wöchentlich, oder – etwas seltener – monatlich erschienen sind. Die [...] Ursprünge des Zeitungsdrucks. Der Schwerpunkt des Referats Presse ist die Digitalisierung und der Zugang zu diesen Zeitungen sowie Stärkung des Bewusstseins über die Bedeutung der Zeitungen in Forschung [...] Bildung. Schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Kontakt zeitungen@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434444 https://zefys.staatsbibliothek-berlin.de https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper
.spk-berlin.de (bpk-Fotoarchiv) zeitungen@sbb.spk-berlin.de (Zeitungssammlung) zdb-hotline@sbb.spk-berlin.de (Zeitschriftendatenbank) isil@sbb.spk-berlin.de (ISIL-Agentur) kalliope@sbb.spk-berlin.de (KALLIOPE) [...] Silke Sewing silke.sewing@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434200 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Presse und Bild Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Deutschland Kontakt Anfahrt [...] Gerhard Müller (komm.) abt.ueberreg.dienste@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434000 Stv. Abteilungsleitung Johann Rolschewski johann.rolschewski@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434400 Service-Hotline Tel
Aufgaben der Staatsbibliothek zu Berlin zuständig: Erschließen, Digitalisieren und Vermitteln der herausragenden Bestände des Foto- und des Zeitungsarchivs der Stabi Berlin Erproben und Implementieren digitaler [...] und den KALLIOPE- Verbund Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Presse und Bild Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Deutschland Kontakt Anfahrt
zdb-hotline@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434444 https://zdb-katalog.de Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Presse und Bild Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Deutschland [...] ist das weltweit größte Verzeichnis fortlaufender Sammelwerke. Dazu zählen u.a. Zeitschriften und Zeitungen aus allen Ländern, in allen Sprachen, ohne zeitliche Einschränkung, gedruckt, elektronisch oder [...] Die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der ZDB tragen die Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz und die Deutsche Nationalbibliothek als gleichberechtigte Partner gemeinsam