Sebastian Doll Abt.Bestandserhaltung@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434 501 Referate und Sachgebiete Referat 1 - Restaurierungswerkstatt Leitung Julia Bispinck-Roßbacher julia.bispinck-rossbacher@sbb.spk-berlin [...] Bucherhaltung Leitung Franziska Hartwig franziska.hartwig@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434 700 Sachgebiet 2.1 - Buchbinderei Friedrich-Roman Prenzlau friedrich-roman.prenzlau@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434 710 [...] rung Leitung Thorsten Siegmann thorsten.siegmann@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434 800 Sachgebiet 3.1 - Digitalisierungszentrum Konstanze Rönnefahrt konstanze.roennefahrt@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434
Sebastian Bach für lange Zeit gesichert Als am 30. März 2004 durch Bundespräsident Johannes Rau den rund 1.100 Spendern aus aller Welt dafür gedankt wurde, dass sie durch ihr privates Engagement die Restaurierung [...] größte Restaurierungsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin zu Ende: Innerhalb von vier Jahren waren 1,8 Millionen Euro gespendet worden, die für die Restaurierung von 3.579 Blättern der Verfilmung Kompositionen [...] waren erhebliche Mittel aufzubringen, welche von Bach-Liebhabern aus aller Welt gespendet wurden: 1,8 Millionen Euro kamen ausschließlich aus privater Hand. Ergänzt wurden diese Spenden durch sachbezogene
Die Restaurierung der Bibel "Erfurt 1" (1999 - 2007) Die Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin beherbergt einen einzigartigen Schatz: Die weltweit größte bekannte Pergamenthandschrift einer h [...] hebräischen Bibel, in Fachkreisen "Erfurt 1" genannt. Die Bibel wurde im Jahr 1343 vollendet. Die beiden Bände enthalten den hebräischen Text und die aramäische Übersetzung (Targum) der Bibel zusammen mit
über 10 Millionen Druckschriften, 125.000 Handschriften, 318.000 Autographen, 1 Million Karten, Ansichten, Globen und Atlanten, 1.400 Nachlässe und Archive, 450.000 Musikdrucke, 180.000 historische Zeitungsbände
Bestandserhaltung Restaurierung der Bachautographe (1999 - 2003) Restaurierung der "Erfurter Bibel 1" (1999 - 2007) Restaurierung und Digitalisierung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven (2002/2003)