der Ostasienabteilung (OLS) finden sich ca. 20.000 Titel mit Nachschlagewerken, Bibliographien, Wörterbücher usw. sowie aktuelle Nummern der gehaltenen Zeitschriften in Freihandaufstellung. Die Öffnungszeiten
digitalisierter Form zugänglich. Die bereits digitalisierten Handschriften sowie die digitalisierten Buchbestände zu der Region Südostasien finden Sie unter Südostasiatica . Darüber hinaus wird in großem Umfang
Klaus. Herausgegeben von H. Walravens. Klaus, Wolfram 43 2015 Alexander Amatus Thesleff (1778-1847). Tagebuch der Reise durch Sibirien in die Mongolei, 1805/06. Bearbeitet und herausgegeben von Hartmut Walravens [...] 2. Mit Register herausgegeben von Hartmut Walravens. Walravens, Hartmut 45 2015 Tucin-i nomun. Das Buch Exodus des Alten Testaments in mandschurischer Übersetzung von Louis de Poirot S.J. Erstmals herausgegeben [...] Müller und Hartmut Walravens. Müller, Claudius und Hartmut Walravens 47 2016 Banjibun-i nomun. Das Buch Genesis des Alten Testaments in mandschurischer Übersetzung von Louis de Poirot S.J. Erstmals her
Ostasien Transliteration der kyrillischen Schrift Die 35 Buchstaben des kyrillischen Alphabets werden für mongolische Sprachen nach der folgenden Tabelle transliteriert: Kyrillisch Transliteration des
Sammlung tibetischer Texte von Waddell, die Mandschu-Sammlung, die Sammlung vormoderner japanischer Bücher (Libri japonici), die Altchina-Sammlung (Libri sinici) und die Sammlung des deutschen Sinologen Erich
und Länderkunde, Erziehungs- und Hochschulwesen, Wissenschaftliche Einrichtungen, Informations-, Buch- und Bibliothekswesen, Kunst, Musik, Theater und Tanz. Außerdem Recht, Politik, Verfassung, Verwaltung