Sie sich bitte an: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Z 4.3 / Logistik / Publikationen Unter den Linden 8 10117 Berlin publikationen@sbb.spk-berlin.de Sonderheft Nr. Datum Titel Autor / [...] 2005 Russian Emigrants in East Asia, Europe and the United States. Papers read at two panels at the International Congress of Eastern European Studies. Berlin, July, 2001. Walravens, Hartmut 11 2006 Hebengge [...] Kapitel 21-30. Gimm, Martin 22 2010 The First Tibetan Serial. August Hermann Francke’s La-dvags-kyi ag-bâr (1904 – 1907). Facsimile of a unique set in the Archives of the Evangelische Brüderunität, Herrnhut
Unschuld, Paul Ulrich und Zheng Jinshen: Chinese Traditional Healing: The Berlin Collections of Manuscript Volumes from the 16th through the Early 20th Century. Sir Henry Wellcome Asian Series, Vol. 10. 3 Bde [...] Krakau, Polen. Die historischen, ostasiatischen Bestände in Berlin und in Krakau wurden weitgehend in den Projekten SSG 6,25 digital und Berlin-Krakau digitalisiert. Weitere Titel können zur Digitalisierung [...] Königlichen Bibliothek zu Berlin. Paris 1822. Schott, Wilhelm: Verzeichniss der chinesischen und mandschu-tungusischen Bücher und Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin: Eine Fortsetzung des im
, Chinesischen und Syrischen zuwandte. Von 1887 bis 1928 war Müller am Museum für Völkerkunde in Berlin tätig, zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 1906 als Direktor der Ostasiatischen Abteilung [...] erwarb sich Müller bei der Entzifferung der vor allem mittelpersischen Handschriftenreste, die von den Turfan-Expeditionen (1902-1914) geborgen worden waren, und durch seine Entdeckung der manichäischen Schrift [...] lamaistische Bücher und Kunstgegenstände. Während die Kunstgegenstände vom Museum für Völkerkunde in Berlin gekauft wurden, gingen die Bücher in den Besitz der Königlichen Bibliothek über, die hier im Jahre