Ausstellung: "Belle Vue auf die Welt - 150 Jahre Kartenabteilung" Ausstellungskatalog Pressemitteilung 23.11.2009 Pressemitteilung 13.01.2010 Weitere Publikationen der Staatsbibliothek
"Entdeckung" von Beständen der ehemaligen Berliner Preußischen Staatsbibliothek in Polen, S. 180-185 Presseecho zur Dokumentation im Jahrbuch der Stiftung PK 1992 (1993): 626 Ein Geheimnis wird zum Mekka : [...] Polens älteste Bibliothek bewahrt deutsche Schätze auf. - In: Süddeutsche Zeitung. - 19.4.1994 Presseecho zur Broschüre "Verlagert ..." (s. Nr. 624) 632 Staatsbibliothek sucht mit Broschüre ihre Bücherschätze [...] Sonderhefte ; 64)Rez.: Jörg Judersleben: Herr Zizischwili aus Tiflis ... - In: Die Welt. - 17.6.1997 Pressestimmen zu den deutsch-russischen Verhandlungen 700 Rückkehr vieler wertvoller Bücher nach Deutschland
Washington Post sowie über 7.000 internatioinale Zeitungen und Zeitschriften über das Angebot Pressreader. Eine kleine, liebevoll zu wechselnden Themen kuratierte Auswahl an Büchern lädt ebenfalls zum
Sprecht über eure Lektüren, teilt die Begeisterung! Über diese Bücher haben wir gesprochen: Box of rain press: Chapbooks 1&2. Ásta Sigurðardóttir: Streichhölzer. Aus dem Isländischen von Tina Flecken und mit [...] Spezialfolge des blauschwarzberlin Literaturpodcasts spricht Ludwig mit Barbara Heindl, der Leiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Staatsbibliothek zu Berlin. Er möchte gern wissen, welche beruflichen
Schriftkunst Offenbach Buch Druck Kunst - Gesellschaft zur Förderung zeitgenössischer Buchkunst Fine Press Book Association The Center for Book Arts New York Freundeskreis Miniaturbuch Berlin Salon International
wurden siebartig angebohrt, danach wurde in den Bohrlöchern eine Flüssigkeit unter hohem Druck verpresst. Auf diese Weise wurden die Stahlbetonplatten buchstäblich auseinandergetrieben. Der Abtransport [...] über einen Zeitraum von sechs Jahren. Bis 2001 wurden insgesamt 2 300 neue Pfähle aus Stahlbeton verpresst, deren Gesamtlänge 50 Kilometer umfasst; 5 200 t Zement sowie mehr als 540 t Stahl wurden für deren
zur Erhaltung der Bach-Sammlung. - In: Wettlauf mit der Zeit. - 1998, S. 135-141 Diskussion in der Presse 964 Millionen Büchern droht der Säuretod : Fortschreitender Verfall des Papiers bereitet der Sta [...] , Joe F.: An den Manuskripten Johann Sebastian Bachs nagt der Tintenfraß. - In: Frankfurter Neue Presse. - 29.12.1999 Karten 1008 Scheerschmidt, Holger: Bestandserhaltungsprobleme in der Kartenabteilung
Stiftung. Patenschaft übernehmen Die Restaurierung der Bachautographe (1999 - 2009) Mehr zum Thema Pressemitteilungen zum Projekt 31. März 2004: Abschluss des Bachpatronats 1. Februar 2000: Konzept zur Rettung
Spezialbibliotheken im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek, Potsdamer Straße, am 4.März 1997 Pressestimmen 846 Strodtmann, Anne: Haben die Bibliothekare geschlafen? : der Senat forciert die überfällige
eine Abbildung davon finden Sie, für Pressezwecke honorarfrei, unter Pressebilder . für weitere honorarfreie Pressebilder wenden Sie sich bitte an: presse@bsb-muenchen.de "Die Schatzkammer des Bach-Museum [...] Zelter, Gustav Mahler und Paul Hindemith präsentiert. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen. Pressemitteilung Handschriftenabteilung National Library of Australia November 2011 Schätze der Musikabteilung