Systematik zum Katalogteil „Krieg 1914“. Kontakt: Heike Krems Leitung ARK-Online-Redaktion ark-info@sbb.spk-berlin.de
Potsdamer Straße 1957 Mit dem Bundesgesetz über die Gründung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) werden die Bestände der Westdeutschen Bibliothek sowie des Tübinger Depots formell in die Stiftung [...] n, diese Bestände in Berlin (West) zu konzentrieren . 1963 Im Mai beschließt der Stiftungsrat der SPK, unter elf Architekten einen Wettbewerb für den Neubau einer Bibliothek in Berlin (West) auszuschreiben
- Fr 10 - 16 Uhr) BuecherausgabeUdL@sbb.spk-berlin.de Haus Potsdamer Straße Information & Service Tel.: +49 30 266 433 999 (Mo - Fr 10 - 16 Uhr) ausleihe@sbb.spk-berlin.de Aktuelle Informationen zur Benutzung:
Fragen kontaktieren Sie bitte das SlavDok Team über das Kontaktformular oder per E-Mail slavdok@sbb.spk-berlin.de . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33
Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 Spenden-Schenken-Fördern Freunde der Staatsbibliothek
Notationsbereichen gekennzeichnet. Kontakt: Heike Krems Leitung ARK-Online-Redaktion ark-info@sbb.spk-berlin.de
sicherheitshalber den Verlauf Ihres Browsers sowie alle eventuell vorhandenen Cookies der Domäne .sbb.spk-berlin.de Wichtiger Hinweis: Setzen Sie bitte kein Bookmark auf diese Anmelde-Seite. Setzen Sie nur
b-katalog.de Weitere Informationen zur ZDB Blog-Posts der ZDB Kontakt ZDB-Hotline zdb-hotline@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434444 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Überregionale
gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
versuchen, den Mangel schnellstmöglich zu beheben. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: bitv@sbb.spk-berlin.de oder per Post an: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Abteilung IDM 3 Potsdamer