Wie melde ich mich im WLAN der Stabi an? Sie erfahren, welche WLAN-Netze zur Verfügung stehen, wie und wo Sie für den Zugang Ihr Erstpasswort ändern und Ihre mobilen Geräte am WLAN-SBB der Staatsbibliothek [...] bestellen Bestellen und Ausleihen - Wie und Wo finde ich Literatur in der Stabi? Wie melde ich mich im WLAN der Stabi an? Orientierung in der Stabi Unter den Linden oder – wo finde ich was? Orientierung in [...] zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30 266 433 888 Mo - Fr von 9 - 17 Uhr WLAN-Portal Öffnungszeiten Mo - Sa 8 - 22 Uhr So 10 - 18 Uhr Öffnungs- und Servicezeiten einzelner Bereiche
optional und dient ausschließlich der Gewährleistung Ihrer Vertrauensstellung zum WLAN-Zugang des IAI. Die Benutzung des WLAN ist auch ohne die Installation der Zertifikate möglich. Folgen Sie in diesem Fall [...] der Drahtlosverbindung (Airport) . Laden Sie die folgenden Zertifikate aus dem Downloadbereich des WLAN-Portals herunter: dfn_pca_g01.cer (1,061 kb) dfn_pca_g01_2.cer (1,35 kb) dt_telekom_root_ca2.cer (0 [...] “ legen Sie durch Drücken des + Buttons ein neues Benutzerprofil an. Verwenden Sie dafür den Namen WLAN-IAI . Anschließend geben Sie bitte als Benutzername die Nummer Ihres Benutzerausweises und als Kennwort
tellung zum WLAN-Zugang des IAI. Die Benutzung des WLAN ist idR. auch ohne die Installation der Zertifikate möglich. Sie können die benötigten Zertifikate aus dem Downloadbereich des WLAN-Portals heru [...] Konfigurationsbeispiele OpenSUSE Linux - Konfiguration und Start des WPA-Supplikanten Starten des WLAN ohne Start-Script Debian Linux Übersicht Allgemeine Hinweise - Authentifizierungsverfahren Allgemeine [...] Betriebssysteme iOS (iPad, iPhone, iPod) Allgemeine Hinweise - Authentifizierungsverfahren Um sich mit dem WLAN des IAI verbinden zu können, muss Ihr Gerät eines der folgenden Authentifizierungsverfahren unterstützen:
optional und dient ausschließlich der Gewährleistung Ihrer Vertrauensstellung zum WLAN-Zugang des IAI. Die Benutzung des WLAN ist auch ohne die Installation der Zertifikate möglich. Folgen Sie in diesem Fall [...] 5 Zertifikate auf dem Schreibtisch Laden Sie die folgenden Zertifikate aus dem Downloadbereich des WLAN-Portals herunter: dfn_pca_g01.cer (1,061 kb) dfn_pca_g01_2.cer (1,35 kb) dt_telekom_root_ca2.cer (0 [...] “ legen Sie durch Drücken des + Buttons ein neues Benutzerprofil an. Verwenden Sie dafür den Namen WLAN-IAI . Anschließend geben Sie bitte als Benutzername die Nummer Ihres Benutzerausweises und als Kennwort
Zugang mit Ubuntu 9.10 Voraussetzung: WLAN Adapter mit WPA/WPA2-Verschlüsselung Konfiguration der Drahtlosverbindung St arten Sie Ihre Netzwerkverbindungen über Menü → System → Einstellungen → Netzwerkverbi [...] Anlegen einer neuen Konfiguration wählen Sie Hinzufügen aus. Geben Sie einen Verbindungsnamen an z.B. WLAN IAI . Im Reiter Funknetzwerk geben Sie als SSID IAI an und wählen als Modus Infrastruktur aus. Die [...] Konfiguration bestätigen Sie die Einstellungen mit Anwenden . Nun können Sie die Verbindung zum IAI-WLAN durch Auswahl der SSID IAI im Kurzwahlmenü Ihrer Verbindungen herstellen.
ist der Internetzugang auch über WLAN oder Eduroam möglich. Weitere Informationen hierzu finden Sie im WLAN-Portal . Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Einrichtung des WLAN-Zugangs haben, wenden Sie sich bitte [...] Informationsstellen in den Lesesälen oder nutzen Sie das Kontaktformular im WLAN-Portal. Das Ausdrucken von Dateien via WLAN im Kopierzentrum BiblioCopy ist möglich. Informationen über die Einrichtung [...] online zu buchen. Weitere Hinweise zu Buchungsbedingungen finden Sie auf der Seite StabiBooking . WLAN, Computerarbeitsplätze Arbeitsplätze für den Internetzugang und den Zugriff auf lizenzpflichtige
Framework SecureW2 WPA (558,943 kb) Microsoft Windows 7® SecureW2_WPA2_.net (546 kb) MacOS X 10.7 wlan_sbb.mobileconfig (9,94 kb) Certificates - Linux 2.6x / MacOS X ca_sbb.txt (5,004 kb) dfn_pca_g01.cer [...] cer (1,061 kb) dfn_pca_g01_2.cer (1,35 kb) dt_telekom_root_ca2.cer (0,931 kb) Linux 2.6x spk-wlan-start.sh.txt (3,54 kb) wpa_supplicant.conf (0,42 kb)
von Ausleihstatus und Mahngebühren verbunden. Für die Nutzung der elektronische Ressourcen und des WLAN-SBB ändern Sie bitte Ihr Passwort . Sie haben folgende Möglichkeiten, sich anzumelden: Anmeldung vor [...] Staatsbibliothek, auch von unterwegs, die Ausleihe von Medien außer Haus und in den Lesesaal, Zugang zum WLAN-SBB , Verlängerung des Ausweises immer um ein weiteres Jahr. Für die Zulassung ist ein gültiger amtlicher [...] beachten Sie, dass Sie mit einem Bibliotheksausweis für juristische Personen keinen Zugriff auf das WLAN-SBB und die elektronische Ressourcen remote haben (lizenzrechtliche Gründe). Für die Anmeldung benötigen
WLAN-Regeln Hier kommen dann die Regeln hin...
füllen Sie das Formular vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Angaben sind Pflichtangaben WLAN-Portal