Biographie seines Großvaters, die aber unvollendet blieb. Quellen zu Albrecht Mendelssohn Bartholdy in der SBB Die Staatsbibliothek zu Berlin konnte 1968 einen umfangreichen Teilnachlass von Albrecht Mendelssohn
StaBiKat Digitalisierte Sammlungen Blog-Beitrag vom 09.12.2018 Mehr zum Thema Sammlung 16. Jahrhundert SBB16 Recherche VD 16-Datenbank VDLied digital Gefördert von der Kontakt Michaela Scheibe
978-3-88053-142-0 Staatsbibliothek zu Berlin - PK, 2008 18 Euro Bitte wenden Sie sich an publikationen@sbb.spk-berlin.de , wenn Sie Interesse an einer der hier aufgeführten Publikationen haben.
Musikverlags B. Schott’s Söhne, das im Jahr 2014 von einem Konsortium aus der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB), der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) sowie sechs weiteren Forschungseinrichtungen erworben
unterstützen zu können und stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anregungen gern zur Verfügung: fid-karten@sbb.spk-berlin.de Weiterführende Literatur: Crom, Wolfgang: Der Fachinformationsdienst Kartographie und
wissenschaftlich relevante Literatur in der Originalsprache zu erwerben. Aufgrund der Kooperation der SBB-PK mit dem Ibero-Amerikanischen Institut (IAI-PK) wird nur gelegentlich ein Lesesaalwerk zur Geschichte
kommen 40.000 Textfragmente von der Seidenstraße (Turfansammlung), die als Depositum der BBAW an der SBB bewahrt werden. Die Sammlungen werden ergänzt durch umfangreiche Bestände an Handschriftenreproduktionen
EU und internationales Recht Datenbanken Eur-Lex Westlaw UN Digital Library E-Books im StaBiKat der SBB Elektronischen Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) Nationallizenzen Making [...] von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
EU und internationales Recht Datenbanken Eur-Lex Westlaw UN Digital Library E-Books im StaBiKat der SBB Elektronischen Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) Nationallizenzen Making [...] von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Konto Leihgaben für Ausstellungen Lesesaal, Haus Unter den Linden Lesesäle Lieferanteninformation Link-SBB Literaturverwaltungsprogramme M Mäzenatentum Mahngebühren Manuscripta germanica der Staatsbibliothek [...] I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z S Sammlung Deutscher Drucke SBB aktuell - Blog-Netzwerk für Forschung und Kultur Scannen Schenken Schließfächer (Tag) Schriftliches