Allgemeines Zwei Standorte Besonderes Kriegsfolgen Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Bibliotheken weltweit [...] ng für die Bewahrung des Kulturguts. Eine Bibliothek mit zwei Standorten Die Staatsbibliothek zu Berlin hat ihren Sitz in zwei bedeutenden, denkmalgeschützten Gebäuden im Zentrum der deutschen Hauptstadt: [...] Speichermagazin in Friedrichshagen . Nationale und internationale Aufgaben Die Staatsbibliothek zu Berlin pflegt und betreut Sondersammelgebiete und Fachinformationsdienste für die Wissenschaften , ist Sitz
Ausstellungen und Veranstaltungen Stabi Kulturwerk Recherche in anderen Berliner Bibliotheken: KOBV (Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg) Suche im Datenbestand von Bibliotheken der Region
Nutzungsbedingungen, Nachweis von Pressebildern Für die Berichterstattung über die Staatsbibliothek zu Berlin bieten wir Bildmaterial zur honorarfreien Nutzung an. Es ist Agenturen und ähnlichen, kommerziellen [...] Soweit am Bild nicht anders vermerkt, ist bei Verwendung grundsätzlich der Fotonachweis © Stabi Berlin anzugeben. Abweichende Nachweise sind am entsprechenden Bild vermerkt. Ein umfangreiches Bildarchiv
erscheint, 1.5 Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1.6 Bayerische Staatsbibliothek in München, 1.7 Bibliothek des Deutschen Bundestages in Berlin. 1.8 An die Deutsche Nationalbibliothek [...] wird aufgehoben Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Bes [...] Amtlichen Schriftentausches auf Anforderung bis zu 5 Exemplare unentgeltlich an die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz abzugeben. ________________________________________ [1] Nr. 1.5 aufgeh
zu Berlin verwahrt, ist die Originalpartitur der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Angeregt durch die Aktion Beethoven für alle hat der Chor "Bibliotheca Musica" der Staatsbibliothek zu Berlin unter
Leonhard Penzold und Karl Schubart-Engelschall unter Mitwirkung von Friedhilde Krause. - Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin (PK), 1996. - 116 S. 762 Schochow, Werner: Griff in die Geschichte der Staatsbibliothek [...] - In: Berlin in Geschichte und Gegenwart. - 1992 (1993), S. 155-168 Wieruszowski wurde aufgrund der Rassegesetze aus dem Dienst der Preuß. SB 1935 entlassen und gehörte zu den 50 000 Berliner Juden, die [...] insgesamt Inhaltsverzeichnis A 13. Mitarbeiter siehe auch "Generaldirektion" 758 Krause, Friedhilde: Berliner Bibliothekare und die Londoner Bibliotheken. - In: Exilanten und andere Deutsche in Fontanes London
Lothar Zobeltitz, Fedor von Nach oben Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 Benutzung
bb.spk-berlin.de Mehr erfahren zum Projekt Mensch.Maschine.Kultur SBB-Blog zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere
der Abteilung zur Verfügung. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Ostasienabteilung Potsdamer Strasse 33 10785 Berlin Tel.: +49 30 266 436001 Fax: +49 30 266 336001 Ostasienabteilung Auskunft [...] n Chinesischsprachige Regionen Korea Zurück Weiter Die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin besteht seit 1922 als selbständige Abteilung. Das Profil der Sammlung ist wesentlich durch den S
beit mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung . Unter den Linden 8, 10117 Berlin Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Die Gebäude in 100 Bildern 360° Rundgänge Rundgang Haus Potsdamer Straße Rundgang [...] im Grad der Modernität der Ausstattung. Unter den Linden 8 An zwei großen Standorten im Zentrum Berlins - Unter den Linden 8 und Potsdamer Straße 33 - werden täglich Tausende von Benutzern und Gästen begrüßt