.spk-berlin.de (bpk-Fotoarchiv) zeitungen@sbb.spk-berlin.de (Zeitungssammlung) zdb-hotline@sbb.spk-berlin.de (Zeitschriftendatenbank) isil@sbb.spk-berlin.de (ISIL-Agentur) kalliope@sbb.spk-berlin.de (KALLIOPE) [...] Silke Sewing silke.sewing@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434200 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Presse und Bild Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Deutschland Kontakt Anfahrt [...] Gerhard Müller (komm.) abt.ueberreg.dienste@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434000 Stv. Abteilungsleitung Johann Rolschewski johann.rolschewski@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434400 Service-Hotline Tel
Ihr erster Bibliothekar war Johann Raue (1610-1679) , Professor am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin und Schulinspektor der Mark Brandenburg. Er verfasste 1668 den ersten "Catalogus Manuscriptorum" [...] Linden Lesesaal Tel.: +49 30 266 435040 Öffnungszeiten Mo, Mi und Fr 9:00 – 17:00 Uhr Di und Do 9:00 – 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 19.00 Telefon: +49 30 266-436460 Magazindienst: 9.00 Uhr; 11.00 Uhr; 14.00 Uhr Nach 14.00 Uhr eingehende [...] 266-436400 vereinbaren. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 436401 Fax: +49 30 266 336401 E-Mail: Kinderbuchabteilung Standortinformation Mehr
Vojtěch Kubašta Moon Rocket , 1986 © Stabi Berlin, 2023 Download La Maison des poupées , ca. 1880 © Stabi Berlin, 2023. Download Papiertheater, ca. 1900 © Stabi Berlin, 2023. Download Franz Bonn Theater-Bilderbuch [...] © Stabi Berlin, 2023. Download The History of Little Fanny, Exemplified in a Series of Figures , 1810. © Stabi Berlin, 2023. Download Artis Design Klappkarte „Controller“, 2023 © Stabi Berlin, 2023. Download [...] is , 1679 © Stabi Berlin, 2023 Download Leopold Chimani Bunte Scenerien aus dem Menschenleben: Ein Bilderbuch ganz neuer Art zum Nutzen und Vergnügen der Jugend , 1836 © Stabi Berlin, 2023 Download Vojtěch
nich'n bißchen kleener? : Aber ja doch: Die Berliner Staatsbibliothek möchte nicht mehr partout Nationalbibliothek sein. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. - 19.12.1998 Publikationen [...] Winters, Peter Jochen: Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist gesichert. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. - 30.12.1996 Nach Auslaufen der provisorischen Regelung beteiligen sich Bund und alle Bundesländer [...] Bundesländer gemeinsam an der Finazierung der Stiftung 467 Heute fällt die Entscheidung über die Berliner Staatsbibliothek : Mit dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, sprach
Nationallizenzen Im Rahmen des Sondersammelgebiets "Ausländische Zeitungen" stehen in der Staatsbibliothek zu Berlin bedeutende Zeitungs-Datenbanken als Nationallizenzen zur Verfügung, die mit finanzieller U [...] Literary Supplement Historical Archive (TLS) Der Zugriff innerhalb des Netzes der Staatsbibliothek zu Berlin ist über den StaBiKat möglich. Der deutschlandweite institutionelle Zugriff auf diese Datenbanken [...] Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt a. M. und die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
Verbundkatalog Kalliope erschlossen. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] 1874 zum Professor der Theologie. Er lehrte in Leipzig, Gießen, Marburg und Berlin. Bekannt sind seine im Wintersemester 1899/1900 gehaltenen Vorlesungen über "Das Wesen des Christentums". Er verfasste ein [...] bis 1921 war Harnack Generaldirektor der Königlichen Bibliothek,der heutigen Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1914 wurde er in den preußischen Adelsstand erhoben. Harnack verstarb
Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 266 435 001 +49 30 266 436 501 hhd@sbb.spk-berlin.de Lesesaal Tel.: +49 30 266 [...] Anmeldung für den Besuch des Handschriften-Lesesaals Vivarium ist unbedingt erforderlich: hhd@sbb.spk-berlin.de Vorbestellungen möglichst vier Öffnungstage (Montag – Freitag) im Voraus. Für die Benutzung von [...] (wie die Gerhart-Hauptmann-Bibliothek) haben einen Sonderstandort. Bitte fragen Sie uns: hhd@sbb.spk-berlin.de Die Bände werden vier Tage nach Bestellaufgabe für Sie bereitgestellt. Bitte berücksichtigen Sie
Linden 8. - In: Geologie von Berlin und Brandenburg. Nr. 6: Naturwerksteine in Architektur und Baugeschichte von Berlin. - Berlin : Selbstverl. Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, 1999. - S.150-154 [...] Kulturauschuß will für Haus Unter den Linden kämpfen. - In: Berliner Zeitung. - 26.11.1996 566 845 Millionen! : Wer rettet unsere Staatsbibliothek?. -Berliner Kurier. - 27.11.1996 567 Schulz, Bernhard: "Deutscher [...] Daten zum Bibliotheksgebäude in der Potsdamer Straße 33, Berlin-Tiergarten : Scharounbau / Staatsbibliothek zu Berlin -Preußischer Kulturbesitz. - Berlin : SBB, 2000. - 10 S. 585 Hollender, Martin: Die Eröffnung
net.de Bundesländer: Landesrecht Baden-Württemberg Landesrecht Bayern Landesrecht Berlin - Weiteres Portal für Berlin Landesrecht Brandenburg Landesrecht Bremen Landesrecht Hamburg Landesrecht Hessen [...] Informationen finden Sie hier . Übersicht über die Projekte der Staatsbibliothek zu Berlin. Deutsches Territorialrecht 1801-1900 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat darüber hinaus ein Digitalisierungsprojekt [...] ojekt des ehemaligen Sondersammelgebietes Recht der Staatsbibliothek zu Berlin zum deutschen Territorialrecht von 1801 bis 1900 bewilligt. Ziel des bereits abgeschlossenen Vorhabens war die Digitalisierung