kostbare Bach-Handschriften in der Berliner Staatsbibliothek sollen restauriert werden. - In: Berliner Zeitung. - 15.9.1999 997 Diagnose Tintenfraß : wie die Berliner Staatsbibliothek bedrohte Partituren [...] der Staatsbibliothek zu Berlin : Maßnahmen zu ihrer Erhaltung / SBB-PK. - Berlin : SBB, 1997. - 6 Bl. 955 Probleme bei der Erhaltung der Bach-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin / Hartmut Böhrenz ; Leonhard [...] OP-Tisch. - In: Die Welt am Sonntag. Ausg. Berlin. - 21.3.1999 990 Bach-Handschriften werden ab April restauriert : erst wird Personal geschult. - In: Berliner Zeitung. - 17.6.1999 991 Strodtmann, Anne: Millionen
Kulturgeschichte des Zeitraums 1900-1939. Insbesondere betrifft dies die Avantgarde-Literatur sowie Publikationen mit Erscheinungsort Berlin. Monographien aus dieser bedeutenden Berliner Szene - etwa 3.000 Titel [...] der Staatsbibliothek zu Berlin benutzbar. Downloads Depositum Gaigalaitis (Bestand, Recherche, Standort) Zu den Beständen an litauischer Literatur in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: [...] Gaigalaitis von Dr. Franz Görner Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601
elgebiet "Ausländische Zeitungen" (2005-2015) Sammelschwerpunkt Parlamentaria FIDs und Portale Cross Asia - FID Asien Portal intRecht Slavistik-Portal Zeitungsinformationssystem ZEFYS Parlamentaria-Portal [...] er Antragsverfahren wurden daher auch die bisherigen Sondersammelgebiete der Staatsbibliothek zu Berlin sukzessive in disziplinspezifische Fachinformationsdienste überführt, deren Aktivitäten strikt n
Gemeinsam für unser Kulturgut - Paten gesucht Die Staatsbibliothek zu Berlin verfügt über einen großen universalen Buchbestand und zahlreiche kostbare Sondersammlungen. Dank kluger und umsichtiger Erw [...] Ansichten, Globen und Atlanten, 1.400 Nachlässe und Archive, 450.000 Musikdrucke, 180.000 historische Zeitungsbände und vieles andere mehr zum Bestand. Jährlich kommen rund 100.000 Bände und tausende digitale [...] andere deutsche Bibliothek investiert so viel Geld in die Bestandspflege wie die Staatsbibliothek zu Berlin, und doch kann sie nicht verhindern, dass die Schere zwischen Erhalt und Verlust der Bestände weiter
bb.spk-berlin.de Tel. +49 30 266 435 300 Anfragen an die Musikabteilung Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) [...] el roland.schmidt-hensel@sbb.spk-berlin.de Tel. +49 30 266 435 300 Lebenslauf und Mitgliedschaften Veröffentlichungen Sekretariat Nina Cibosch musikabt@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 201 Leihgaben für [...] für Ausstellungen Dr. Martina Rebmann martina.rebmann@sbb.spk-berlin.de musikabt@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 200 Referate Die Abteilung ist organisatorisch in Referate gegliedert, die unterschiedliche
Leonhard Penzold und Karl Schubart-Engelschall unter Mitwirkung von Friedhilde Krause. - Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin (PK), 1996. - 116 S. 762 Schochow, Werner: Griff in die Geschichte der Staatsbibliothek [...] S. 154-159 765 Fliege, Jutta: Charlotte Boden 1900-1994. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 3. 1994, S.75-76 766 Kunze, Horst: Frau Dr. Charlotte Boden †, 1900-1994. - In: Marginalien. - 135.1994, S. 80-81 767 [...] - In: Berlin in Geschichte und Gegenwart. - 1992 (1993), S. 155-168 Wieruszowski wurde aufgrund der Rassegesetze aus dem Dienst der Preuß. SB 1935 entlassen und gehörte zu den 50 000 Berliner Juden, die
Ebenen des Lesesaals sind mit Fahrstühlen erreichbar. Zeitungslesesaal Hinter dem Einlass im 1. OG rechts den Gang entlang befindet sich der Zeitungslesesaal. Rara-Lesesaal Im Rara-Lesesaal im 1. OG befindet [...] den Linden ein Carrel zur Verfügung. Bitte erfragen Sie freie Kapazitäten über raumbuchung@sbb.spk-berlin.de / Stichwort: Carrel. Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Vermerk B im Schwerbehinde [...] e im 1. OG. Ein Lesegerät mit max. 35-facher Textvergrößerung befindet sich im Vorraum des Zeitungslesesaals . In den Sonderlesesälen gibt es jeweils einen Arbeitsplatz mit einer Leselupe. Für Personen
finden Sie hier . Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201 [...] g Auskunft Kontakt aufnehmen Öffnungszeiten Musiklesesaal Mo-Fr 9:00 bis 17:00 Uhr Di und Do bis 19:00 Uhr Sa geschlossen Schriftliche Bestellungen von auswärts anreisenden Benutzerinnen und Benutzern
Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 3 1857 bis 1900 1901 bis 1917 1918 bis 1932 [...] von Adolf Hering. Berlin: Herlet, um 1910. - VII, 632 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1a, 1401 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung [...] der Gebrüder Grimm / mit Bildern von Franz Müller-Münster. Berlin: Fischer und Franke, 1901. - 19 Bl. (Jungbrunnen ; 23) Staatsbibliothek zu Berlin - Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B IV 1b, 689
hek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 3/45 MA 97 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben [...] r Bücher Rotkäppchen / Bilder von Peter Becker. Berlin: Eigenverlag, 1999. Leihgabe aus Privatbesitz Die Bremer Stadtmusikanten / Klaus Ensikat. Berlin [u.a.]: Altberliner, 1994. - 24 Bl. : überwiegend [...] Gänsemagd / mit Radierungen von Hanna Mott. Berlin-Charlottenburg: Quetsche, Verlag für Buchkunst, 1992. - 24 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: