kleiner ist der Nachlass von Harry Frommermann (N.Mus.Nachl. 80), der sich ebenfalls in der Staatsbibliothek zu Berlin befindet. Er enthält u.a. Autographe und Arrangements von Werken anderer Komponisten. [...] eroberten nach kurzer Probenarbeit mit jenem unverwechselbaren Gesangsstil im Sturm die Herzen des Berliner Publikums. Schon bald folgten Konzertgastspiele in Paris, Amsterdam, New York, Kapstadt und Sydney [...] Evergreens mit ihren originellen Erfolgstiteln war vorbei. Robert Biberti blieb Zeit seines Lebens in Berlin. Er sah sich als Leiter und zugleich Prokurist des Ensembles. Die „Comedian Harmonists“ blieben der
Vorerzählungen der Memoiren werden diese Vorerzählungen gleichzeitig hinterfragt. Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 1a732434 Nicole C. Vosseler Sterne über Sansibar (Köln: Lübbe), 2010 „Salima kauerte in [...] Nordens verbindet“ nicht zu passen scheint (Sterne über Sansibar, Klappentext). Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 1a812975 HMJokinen Siebdruck-Porträt zur Performance „An Maria Ernestina“ 2009 (16. Februar) [...] Von Sansibar nach Berlin und weiter Heutige Auseinandersetzungen mit Werk und Leben Emily Ruetes Hans Christoph Buch Sansibar Blues oder: Wie ich Livingstone fand (Frankfurt am Main: Die Andere Bibliothek
Kalenderhandschrift Berlin 1773 Hs. or. 14586 – Kalenderhandschrift Berlin 1773 Der handgeschriebene Kalender aus dem Jahre 1773 wurde von Schimon Falk anlässlich von seiner Reise nach Berlin erstellt. Die [...] Befreiung von den türkischen Besatzern. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] 5 - Vom Sammeln und Bewahren im 21. Jahrhundert) Bibliotheksmagazin 3/2020 (S. 13 - Die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt für ihre Orientabteilung bedeutende Hebraica) Neuerwerbungen der Sammlung der jüdischen
der Theologie ist). Ein eigenständiges Fach ist in der Staatsbibliothek die Klassische Philologie . Insgesamt wird das Fach an der Staatsbibliothek auf Forschungsniveau betrieben. Ein besonderer Schwerpunkt [...] altkleinasiatischen) in der Orientabteilung. Zu weiteren Einzelheiten vgl. das Erwerbungsprofil der Staatsbibliothek. Historische Bestände Für die thematische Online-Recherche nach Titeln der Erscheinungsjahre [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
einde in Berlin-Lankwitz. Vor allem aber ist es das kompositorische Schaffen von 110 Opera, das die Nachwelt interessieren könnte. Dieses Werk ist im Jahr 2020 der Staatsbibliothek zu Berlin übergeben [...] kau: Notturno E-Dur, op. 1,1 (55 Nachl 118/A,1) Klaus Fischer-Dieskau wurde am 2. Januar 1921 in Berlin geboren und starb ebendort am 19. Dezember 1994. Mit seinem Namen verbinden wir zum einen den Hu [...] Fritz Tangermann) Die Pläne, ein Studium an der „Staatlichen Akademischen Hochschule für Musik in Berlin“ als Pianist zu beginnen, fanden ein jähes Ende: Während der Komposition des 1. Klavierkonzertes
durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin sowie die Virtuelle Fachbibliothek Recht organisiert.
regelmäßig Zugang zum Test neuester Fachdatenbanken. Für Benutzerinnen und Benutzer der Staatsbibliothek zu Berlin schalten wir die jeweilige Datenbank zunächst für einen mehrwöchigen Testzeitraum zur Nutzung [...] verwaltet. Testzeitraum: 1. Januar – 31. Dezember 2022 Le Monde 1944 – 2000 (Archiv) Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren Leser*innen in der Zeit vom 1. Mai bis 31. Mai 2021 einen Testzugang zu der
gehören die Fächer Anglistik und Amerikanistik zu den zentralen Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek zu berlin (SBB-PK). Diesen Umständen wird durch die intensive Sammlungstätigkeit Rechnung getragen [...] werden durch die Kinder- und Jugendbuchabteilung beschafft. Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird Schrifttum zur Anglistik und Amerikanistik aus
Mendelssohn-Archiv, MA Depos. Berlin 500,15 Briefe an Sebastian Hensel von seinen Kindern aus den Jahren 1865–1878 -> Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, MA Depos. Berlin 500,10 Werke, Briefe und Dokumente [...] dem extrem regnerischen Jahr 1867 bewogen Hensel dazu, Ende 1872 Groß Barthen zu verkaufen und nach Berlin zurückzukehren. Glaubt man Hensels Memoiren, sollte die Reichshauptstadt nur Durchgangsstation sein: [...] einem der Mitbegründer der Deutschen Bank, überredet worden, als Co-Direktor in die neugegründete Berliner Markthallengesellschaft einzutreten. Indes erscheint schwer nachvollziehbar, warum Delbrück dem
Handschrift der Staatsbibliothek, deren Signatur Ihnen bekannt ist ( Signaturenorientiertes Blättern ) Sie suchen nach Kriegsverlusten, Digitalisaten oder Online-Beschreibungen bestimmter Berliner Signaturenreihen [...] nen zu Inhalt, Äußerem und Entstehung präsentiert. Die Signaturenübersicht basiert auf Daten zu Berliner Handschriften aus dem Portal „Manuscripta Mediaevalia“ und wird regelmäßig aktualisiert. Suchstrategien [...] Signaturenreihen ( Verwendung der Checkboxen ) Sie suchen nach Berliner Überlieferungszeugen eines bestimmten Textes ( Freie Suche ) Sie möchten nach verschiedenen Aspekten gleichzeitig suchen ( Kombination der