Zugang mit Intel Wireless Pro
Voraussetzung: WLAN Adapter mit WPA/WPA2-Verschlüsselung
Vorbereitung des WLAN-Zugangs für Intel Pro Wireless Software
Falls Ihr Gerät die Software „Intel PROSet Wireless“ nutzt, müssen Sie den angebotenen „SecureW2“-Supplikanten nicht verwenden. „Intel PROSet Wireless“ unterstützt die von uns verwendete Authentifizierungsmethode EAP/TTLS und PAP bereits.
1. Konfiguration von Intel Wireless Pro
Für die Sicherheitseinstellungen von „TTLS Benutzer“ wählen Sie „Unternehmenssicherheit“ aus und als Netzwerkauthentifizierung und Datenverschlüsselung „WPA2-Unternehmen/AES–CCMP“ bzw. „WPA-Unternehmen/TKIP“, je nach den Voraussetzungen Ihrer Hardware. Als Authentifizierungstyp geben Sie „TTLS“ und als Authentifizierungsprotokoll „PAP“ an. Die Cisco Optionen lassen Sie bitte unverändert.
Unter Benutzerberechtigungen wählen Sie „Folgendes verwenden“ aus und geben als Benutzernamen die Nummer Ihres Bibliotheksausweises und direkt daran anschließend die Bezeichnung „@spk.de“ ein.
Als Kennwort dient immer Ihr Geburtsdatum in der Form ttmmjj (nur Zahlen, keine Punkte).
Das Feld Domäne lassen Sie frei. Als Roaming-Identität geben Sie „anonymous@spk.de“ an und bestätigen die Auswahl mit Weiter.
In den TTLS Server Sicherheitseinstellungen wählen Sie ebenfalls „Unternehmenssicherheit“ aus, für Netzwerkauthentifizierung und Datenverschlüsselung „WPA2-Unternehmen/AES–CCMP“ bzw. „WPA-Unternehmen/TKIP“, je nach Voraussetzung Ihrer Hardware und als Authentifizierungstyp „TTLS“. Die Optionen Serverzertifikat validieren und Server- oder Zertifikatsnamen angeben wählen Sie nicht aus.
2. Herstellen der Verbindung