Zugang mit Mac OS X 10.4
1. Download der bereitgestellten SSL- Zertifikate
Die Installation der Zertifikate ist optional und dient ausschließlich der Gewährleistung Ihrer Vertrauensstellung zum WLAN-Zugang des IAI.
Die Benutzung des WLAN ist auch ohne die Installation der Zertifikate möglich. Folgen Sie in diesem Fall der Anleitung bitte ab Punkt 2. Konfiguration der Drahtlosverbindung (Airport).
Laden Sie die folgenden Zertifikate aus dem Downloadbereich des WLAN-Portals herunter:
- dfn_pca_g01.cer (1,061 kb)
- dfn_pca_g01_2.cer (1,35 kb)
- dt_telekom_root_ca2.cer (0,931 kb)
Nun klicken Sie doppelt auf das Deutsche Telekom Root CA 2-Zertifikat im Schlüsselbund X509Anchors.
Öffnen Sie den Zweig Vertrauen (nach ganz unten scrollen) und wählen Sie Bei Verwendung dieses Zertifikats die Option Immer Vertrauen aus.
Führen Sie anschließend denselben Schritt für die Zertifikate „DFN-Verein PCA Global - G01“ und „STIFTUNG PREUSSISCHER KULTURBESITZ - CA“ durch.
Danach schließen Sie die Schlüsselbundverwaltung.
2. Konfiguration der Drahtlosverbindung (Airport)
Starten Sie das Programm Internet-Verbindung im Ordner Programme.
Wählen Sie AirPort aus. Sollte der AirPort auf deaktiviert stehen, aktivieren Sie ihn bitte.
Wählen Sie nun 802.1X. Falls dieser Reiter noch nicht existiert, erzeugen Sie ihn über das Menü Ablage mit Neue 802.1X Verbindung.
Unter dem Menü Konfiguration wählen Sie Konfiguration bearbeiten...
In der 802.1X Konfiguration legen Sie ein neues Benutzerprofil an (Plus-Symbol anklicken). Verwenden Sie den Namen WLAN-IAI.
Anschließend geben Sie bitte als Benutzername die Nummer Ihres Benutzerausweises und als Kennwort Ihr Geburtsdatum in der Form ttmmjj ein.
Wählen Sie als Drahtlosnetzwerk die SSID IAI aus. Unter Identifizierung deaktivieren Sie bis auf TTLS alles. Wählen Sie dann TTLS aus, klicken Sie auf Konfigurieren.
Wechseln Sie nun zu dem Reiter Airport und klicken Sie auf Netzwerk. Wählen Sie dort Andere Konfiguration aus.
Bei späteren Besuchen sollte sich Ihr Gerät selbstständig mit dem IAI-WLAN verbinden. Dazu muss der Airport jedoch aktiviert sein. Ansonsten können Sie nun durch Auswahl der SSID IAI verbinden.