Ostasien

Die zentralasiatischen Bestände der Ostasienabteilung umfassen geographisch die Mongolei sowie die zentralasiatischen Gebiete der Volksrepublik China mit den Sprachen Mongolisch, Tibetisch und Uigurisch. Originalsprachige zentralasiatische Monographien und Serienstücke sind bisher noch in einem eigenen Katalog nachgewiesen. Auf Zentralasien bezogene Literatur in den westlichen Sprachen sowie alle Zeitschriften sind im allgemeinen Katalog Stabikat verzeichnet, können aber auch über den neuen Online-Katalog der Ostasienabteilung recherchiert werden.

 

Kyrillisch und Mongolisch

Originalsprachliche Mongolica stammen aus der Mongolei oder aus der Volksrepublik China. Während mongolische Publikationen ganz überwiegend in kyrillischer Schrift erscheinen, werden Werke aus der Volksrepublik China in aller Regel in der altmongolischen oder "uigirischen" Schrift veröffentlicht. Zu den verwandten Umschriften siehe:

 

Tibetisch

In tibetischer Sprache erscheinende Literatur stammt aus der Volksrepublik China oder aus Indien. Zu einem kleineren Teil sind Veröffentlichungen aus den Himalaya-Staaten Nepal und Bhutan vertreten. Zur Umschrift des Tibetischen sieh

On Letters, Words, and Syllables: Transliteration and Romanization of the Tibetan Script, von Michael Balk

Tibetische Umschrift

 

Uigurisch

Bücher in uigurischer Sprache stammen aus der Volksrepublik China, insbesondere aus der Provinz Xinjiang. Zur verwandten Umschrift siehe:

Uigurische Umschrift