Überregionale Bibliographische Dienste
Zeitschriftendatenbank (ZDB)
Die ZDB ist das weltweit größte Verzeichnis fortlaufender Sammelwerke. Dazu zählen u.a. Zeitschriften und Zeitungen aus allen Ländern, in allen Sprachen, ohne zeitliche Einschränkung, gedruckt, elektronisch oder in anderer Form. Mit mehr als mit 2 Millionen Titel- und 18 Millionen Besitznachweisen bietet die ZDB einen zentralen Überblick, welche Zeitschriften in deutschen und österreichischen Einrichtungen verfügbar sind.
Die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der ZDB tragen die Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz und die Deutsche Nationalbibliothek als gleichberechtigte Partner gemeinsam.
Suche im Online-Katalog der ZDB: https://zdb-katalog.de
Blog-Posts der ZDB
- Präsentationsfolien des ZDB-Anwendertreffen vom 22. September 2023 online
- RDA-Praxis-Update (Erschließungshandbuch)
- Einladung zum Online-ZDB-Anwendertreffen am 22. September 2023
- Online-Sprechstunde zu den ZDB-Schnittstellen SRU und OAI am 16. Juni 2023
- Präsentationsfolien der 1. JOP-Sprechstunde vom 26. April 2023 online
Kontakt
ZDB-Hotline
zdb-hotline@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 434444