Einbanddatenbank

Einbanddatenbank

Projektziel

Die Einbanddatenbank (EBDB) verfolgt das Ziel, die Einbanddurchreibungen von Bucheinbänden des 15. und 16. Jahrhunderts in einer speziell auf die Anforderungen historischer Bucheinbände entworfenen Datenbank formal und inhaltlich zu erfassen. Verantwortung, Konzeption und Weiterentwicklung liegen bei der SBB, die wie andere Einrichtungen über umfangreiche Durchreibungssammlungen verfügt.

Projektzeit

2001 - dato 

Projektpartner

BSB München
HAB Wolfenbüttel
WLB Stuttgart
RFB Wittenberg
UB Rostock
ULB Darmstadt
SUB Göttingen
UB Nijmegen
und weitere potentielle Datengeber

Drittmittelgeber

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Förderung von Teilprojekten

Kontakt

Andreas Wittenberg
Handschriften und Historische Drucke
Arbeitskreis ... Historische Bucheinbände/Geschäftsstelle
Tel.: +49 30 266 436 550
andreas.wittenberg@sbb.spk-berlin.de
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

 

Mehr erfahren zum Projekt

EBDB - Einbanddatenbank