Galerie OPAC-Raum Z Beispielsammlungen Za – Ze Musik bis 1500 Zf – Zk Musik nach 1500 Zeitschriften Zsn Zeitschriften Aktuelle Zeitschriftenhefte Musiklesesaal [...] allgemein Kg – Kl 2) unter zeitlichem Aspekt Km – Kt 3) unter regionalem Aspekt Kw Spezielle Aspekte L Geschichte einzelner Gattungen OPAC-Raum 1) Vokalmusik La Chormusik allgemein Lb – Lk einzelne Gattungen 2)
Sammlung von Aloys Fuchs (Mus. Dm 866 Rara, S. 9) Die Musikabteilung übernimmt dabei aufgrund ihrer Geschichte und ihrer bedeutenden Bestände ein weites Aufgabenspektrum gerade auch auf nationaler Ebene und [...] wissenschaftlichen Bibliotheken. Aktueller Stand: Kooperationen, Projekte, Perspektiven, in: ZfBB (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, hrsg. von R. Griebel, E. Niggemann und B. Schneider-Kempf)
Lassos und Johann Sebastian Bachs konzentrierte. Er fungierte 1842 bis 1848 als Herausgeber der Zeitschrift „Cäcilia“ und wurde ein Jahr später Professor an der Berliner Akademie der Künste. Peter Cornelius [...] dass die Gründung der Musikabteilung an der Königlichen Bibliothek in die Zeit eines neuen Geschichtsbewusstseins fällt, der Geburtsstunde der Musikwissenschaft.
des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, das Liedschaffen seines Enkels Albrecht sowie die Geschichte des Mendelssohn-Archivs der Staatsbibliothek zu Berlin, das auf eine Stiftung von Hugo von Mendelssohn [...] Handschriften, Noten und Briefe von Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) vorgestellt. Ein Aufsatz zur Geschichte der Sammlung und ihrem Weg in die heutige Staatsbibliothek rundet die Publikation ab. Mendelss [...] Uhr) Der im Oktober 2013 erschienene neueste Band der Mendelssohn-Studien enthält 13 Beiträge zur Geschichte der weitverzweigten Familie Mendelssohn. Der Bogen spannt sich dabei über rund anderthalb Jahrhunderte