werden in großer Dichte gesammelt. Differenzierte Auswahl Forschungsliteratur: Die wissenschaftliche Grundlagen- und systematische Forschungsliteratur sowie die Literatur von informativem und dokumentarischem [...] sein mag, sind stets erwerbungswürdig. Im Buchhandel erhältliche Dissertationen, die wichtige Forschungsarbeiten darstellen, werden in sehr strenger Auswahl beschafft, auf außerhalb des Buchhandels erschienene [...] nen dominieren, gefolgt von Literatur in französischer Sprache. Da wichtige Referenz- und Forschungsliteratur aber auch in italienischer, schwedischer und dänischer Sprache erscheint, werden diese Sprachen
Bildende und Darstellende Künste Forschungsstufe Neben den klassischen Gattungen der Bildenden Kunst (Malerei, Bildhauerei, Graphik, Architektur) und den Angewandten Künsten (Kunsthandwerk und Design) [...] in die Gegenwart werden gleichermaßen berücksichtigt. In etwas geringerem Umfang wird die Forschungsliteratur zur Geschichte, Ästhetik und Theorie des Theaters, der Film- und der Tanzkunst erworben. Die [...] n, Lexika und Handbücher werden umfassend insbesondere für die Handbibliotheken erworben. Forschungsliteratur: von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern oder wissenschaftlichen Institutionen erarbeitete
Gender Studies Forschungsstufe Die Gender Studies untersuchen die Repräsentation von sozialem Geschlecht in Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft. Die Bedeutung von Geschlecht nicht als biologisches Geschlecht [...] chriften Festschriften und Biographien auf hohem wissenschaftlichen Niveau Monographische Forschungsliteratur Wissenschaftliche Schriftenreihen bei hoher Qualität Differenzierte Auswahl Tagungsliteratur [...] erworben Einführende Studienliteratur Graue Literatur und Kleinschrifttum können für die aktuelle Forschung sehr wichtig sein und werden in differenzierter Auswahl erworben Verzicht Populärwissenschaftliche
eigenständiger Forschungsarbeit sind und darüber hinaus überregionale Relevanz haben. Biographiensammlungen werden erworben, sofern sie als Referenzmaterial geeignet sind. Forschungsliteratur zur Geschichte [...] Sprache, sofern es sich um Titel mit historischem oder interdisziplinärem Bezug handelt. Forschungsliteratur mit inhaltlich-regionalem Bezug ist Teil des Erwerbungsprogramms. Berücksichtigt werden hierbei
Das aktuelle Erwerbungsprofil orientiert sich maßgeblich am Profil des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Fachinformationsdienstes für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung [...] g: Konzentration auf die Nachbarländer Deutschlands sowie auf Russland, wobei für einzelne Forschungsprojekte im Bedarfsfall Rechtsliteratur aus anderen osteuropäischen Staaten beschafft werden kann 2 [...] iothek zu Berlin angeboten als auch über die Virtuelle Fachbibliothek Recht . 3. Verzicht Forschungsliteratur aus bzw. zum Recht der Staaten der iberischen Halbinsel sowie Latein- und Südamerikas. Insoweit
universal. Das Sammelspektrum kann dabei fachlich der sich wandelnden Wissenschafts- und Forschungslandschaft angepasst werden. Die Beschaffungstiefe ist in den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen [...] elektronische Formen. Ihre Stärke liegt im Zusammenspiel von moderner, wissenschaftlicher Forschungsliteratur mit ihren historischen Beständen. Besondere Berücksichtigung erfahren Dokumente der Schriftkultur [...] dazu. Die Sicherung von hochwertigen Dokumenten der Schriftkultur als Quellen wissenschaftlicher Forschung ist eine Aufgabe von nationaler Relevanz. Die SBB-PK bietet ihren Nutzenden eine Vielzahl an el
Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Forschungsstufe Die Geschichtswissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten sowohl methodisch als auch inhaltlich eine starke Ausweitung erfahren. Es eröffneten [...] von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern publiziert ist, die die Ergebnisse ihrer Forschungen in allgemeinverständlicher Form zusammenfassen. Breite Auswahl Universalgeschichte Nationalgeschichte: [...] Sammelschwerpunkt intensiv gepflegt, d. h. die Beschaffung erfolgt auf dem Niveau einer erweiterten Forschungsstufe. Selbst populäres Schrifttum zu Preußen wird in Auswahl erworben, ebenso umfangreicheres hei
Epochen. Für die Staatsbibliothek zu Berlin ist die Erwerbung und dauerhafte Aufbewahrung forschungsrelevanter Zeitungen als unverzichtbare Primärquellen in den Publikationsformen Print, Mikroform und [...] her Zeitungen im Rahmen des Sondersammelgebietsprogramms mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Kooperationspartner waren das Ibero-Amerikanischen Institut (für iberische und la [...] Erwerbung Zeitungswissenschaftliche Fachliteratur Ergänzend zu den Zeitungen als Primärquelle wird Forschungs- und Sekundärliteratur zum Zeitungs- und Pressewesen sowie zur Publizistik in breiter Auswahl erworben
originalsprachige literarische Texte als Quellen für die Forschung sowie wissenschaftliche Sekundärliteratur und nicht-konventionelle Literatur, wie Forschungs-, Kongress- und Tagungsberichte oder relevante V [...] , besonders die literarischen, Rechts- und Geschichtsquellen der nationalen Minderheiten. Forschungsliteratur: in Osteuropa erschienene wissenschaftliche Literatur aus den Geistes- und Sozialwissenschaften [...] Festschriften, Tagungsliteratur aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Differenzierte Auswahl Forschungsliteratur: westliche Literatur mit regionalem Bezug zu Osteuropa; in Osteuropa erschienene wissenschaftliche
werden kann, wie z.B. durch die Friedens- und Konfliktforschung. Über streng wissenschaftliche Forschungsliteratur hinaus werden in differenzierter Auswahl Quellenmaterialien wie tabellarische Werke und Bildwerke [...] Biographien: soweit auf wissenschaftlichem Niveau relativ umfassend, andere in strenger Auswahl Forschungsliteratur: Monographien, Festschriften, Zeitschriften, Kongressschriften Hochschulschriften: Dissertationen