Bilderbogen und Plakate in den Bestand aufgenommen. Ziel der Sammlung ist, Quellenmaterial für die Forschung in einem Fachgebiet zur Verfügung zu stellen, das in den Sammlungen wissenschaftlicher Bibliotheken [...] Bestand aufgenommen. Bedeutende Schulbuchsammlungen sind in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin und im Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung in Braunschweig vorhanden [...] Bibliographien, Lexika, Wörterbücher, Adressbücher, Handbücher in größtmöglicher Vollständigkeit. Forschungsliteratur zum Fachgebiet wird in breiter Auswahl gesammelt. Da das Fachgebiet Kinder- und Jugendliteratur
Vereinigungen, aber auch vermehrt naturwissenschaftliche Gesellschaften, Laboratorien und Forschungsstätten. Vor allem die Aufklärungsschriftsteller verbreiteten ihr Gedankengut durch populäre Schriften [...] Flugschriften, Gelegenheitsschriften, Gebet- und Gesangbücher werden ergänzt. Aus der Sicht der Forschung sind Auktions-, Bibliotheks-, Buchhändler- und Verlagskataloge von großer Wichtigkeit. Diese Be [...] worden, weil man sie zwar als Informationsmittel schätzte, aber ihren Quellenwert für die spätere Forschung nicht erkannte. Die heutige Erwerbung ist auf ihre Ergänzung ebenso bedacht wie auch auf die von
bevorzugt elektronischer Form: Gesammelte Werke, Text- und Quelleneditionen Referenz- und Forschungsliteratur (inkl. Fest- und Kongressschriften für Personen und Institutionen, Biographien) Zeitschriften [...] französischer, italienischer, niederländischer oder den skandinavischen Sprache erworben. Bei Forschungsliteratur mit inhaltlich-regionalem Bezug werden Arbeiten mit allgemeinem, historischem, biographischem
Klassische Philologie Forschungsstufe Dem Fach Klassische Philologie werden neben den Veröffentlichungen zur griechischen und lateinischen Sprache und Literatur des Altertums auch die zur byzantinischen [...] Textausgaben (Verzicht bei nichtwissenschaftlichen Teilausgaben), kommentierte Textausgaben Forschungsliteratur: darunter Literatur zu antiken Autoren, soweit auf hohem wissenschaftlichen Niveau, wissen
Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen Forschungsstufe In der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) als einer der größten Bibliotheken Europas kommt dem Bereich des Buch-, Schrift- und Bibliothekswesens besondere [...] in breiter Auswahl beschafft. Repertorien (z. B. Verzeichnisse von Drucktypen, Schriften) Forschungsliteratur: Wissenschaftliche Abhandlungen im Bereich Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen werden umfassend
und Handelsvereinigungen und -kammern Bibliotheken, Museen und Kunstgalerien unabhängige Forschungsinstitute, die nicht direkt mit öffentlichen Mitteln unterhalten werden. (3) Politische Parteien werden [...] von oder in Zusammenarbeit mit kommerziellen Unternehmen, Universitäten oder unabhängigen Forschungsinstituten oder anderen nichtamtlichen Institutionen publiziert werden, sind normalerweise als amtliche
Kulturen Nordamerikas ist vergleichsweise sehr groß, was für die allgemeine sprachgeschichtliche Forschung, die Ethnologie und die Urgeschichte wichtig ist. Zu den Sprachen der First Nations und Métis im [...] Fachliteratur und staatliche Publikationen (aus Grönland und Kanada). Zunehmend wird speziellere Forschungsliteratur, vorwiegend in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Kanada, publiziert. Bezüglich der
maßgebend: Umfassend gesammelt werden die für die Wissenschaft wichtigen Quellen und aktuelle Forschungsliteratur, bedeutende oder charakteristische Dokumente historischer Relevanz, einschließlich literarischer [...] Kataloge orientalischer Handschriften und Blockdrucke aller Art, weltweit Wissenschaftliche Forschungsliteratur einschließlich wissenschaftlicher Zeitschriften mit inhaltlich regionalem Bezug Differenzierte [...] durch Kommentar oder einen wissenschaftlichen Apparat neben dem Original einen Eigenwert für die Forschung besitzt. Übersetzungen aus dem Deutschen oder einer bekannteren Sprache in eine orientalische Sprache:
Handschriften, Nachlässen und Autographen, Inkunabeln, Einblattmaterialien sowie der zugehörigen Forschungsliteratur orientiert sich vornehmlich an den überkommenen, unter dem Gesichtspunkt der Quellenrelevanz [...] sowohl als interne Hand- und Referenzbibliothek zur Erschließung der Bestände als auch als Forschungsbibliothek für die Benutzung der Bestände. Die Erwerbungen für ihren weiteren Aufbau konzentrieren sich
Akademien bzw. Sammelwerke von Akademien, analog zu Universitäten sowie über Wissenschaftspolitik, Forschungsbetrieb u. ä. Die Literatur hierzu kann im internationalen Rahmen nicht vollständig erworben werden [...] Ostasien werden innerhalb des Fachinformationsdienstes Asien mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) besonders intensiv gepflegt.