g 5. Informationsbestände Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung
die Funktion der Staatsbibliothek als wichtiges Forschungszentrum für preußische Geschichte wider und ergänzt die historischen Druckschriftenbestände der Preußischen Staatsbibliothek. Zeitgeschichte, [...] Ostprovinzen erfolgt eine breitere Auswahl. In der Regel beschränkt sich das Sammelspektrum der Staatsbibliothek zu Berlin auf qualitativ hochwertigere Publikationen von kommunalen Archiven und Museen, Heimatverbänden [...] die Geschichte der DDR, der Bundesrepublik Deutschland und der innerdeutschen Beziehungen sowie Berlins in der Zeit der Teilung Deutschlands. Die wissenschaftliche Literatur wird in relativer Vollständigkeit
vornehmlich an den überkommenen, unter dem Gesichtspunkt der Quellenrelevanz innerhalb der Staatsbibliothek zu Berlin als einer wissenschaftlichen Universalbibliothek seit über drei Jahrhunderten zielbewusst [...] erhalten. Inkunabeln Bei der Erwerbung von Drucken des 15. Jahrhunderts wird wegen des von der Staatsbibliothek zu Berlin herausgegebenen „Gesamtkatalogs der Wiegendrucke“ eine umfassende Sammlung paradigmatischen [...] und Absprache mit anderen sammelnden Bibliotheken, Literaturarchiven u.a. Instituten bevorzugt in Berliner und ehemaligen preußischen kulturellen und universitären Bereichen aufgenommen, und zwar nach M
des In- und Auslands sowie von Internationalen Organisationen (z.B. UN, OECD) verfügt die Staatsbibliothek zu Berlin über bedeutende Sammlungen an (statistischen) Primärdaten, die durch schwerpunktmäßige [...] en Forschungsbereichen sind vorrangig zu berücksichtigen. Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird Schrifttum zur Sozialwissenschaft Iberoamerikas
war gültig bis 31.12.2013. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] Veröffentlichungen an Bibliotheken vom 09.10.2006 IAST: Schreiben des Kultusministeriums an die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz vom 12. Juni 1970. Bayern Abgabe Bibliotheken : Abgabe amtlicher V [...] Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 2. Dezember 2008 (Abg-Bibl) JMBl 1 (2009), S. 2 Berlin Verordnung über die Ablieferung amtlicher Veröffentlichungen an Bibliotheken vom 16. März 2007 (AbgBiblV
rattay@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 880 Vertretende Leitung Ramona Hunkler ramona.hunkler@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 802 Monographien Jutta Nahrmann jutta.nahrmann@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 [...] .spk-berlin.de 49 30 266 432 940 Referat 5: Etatverwaltung Leitung Nina Imhof nina.imhof@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 750 Rechnungsstelle Sabine Breitkreutz sabine.breitkreutz@sbb.spk-berlin.de +49 [...] +49 30 266 432 760 Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Be
Schriften in größeren Kreisen der Bevölkerung. Wissenschaftshistorische Schwerpunkte Die Staatsbibliothek zu Berlin orientiert die Ergänzung ihrer historischen Druckschriftenbestände an diesen Entwicklungen [...] häufiger Illustrationen von bedeutenden Stechern wie zum Beispiel Meil oder Chodowiecki. Die Staatsbibliothek zu Berlin sammelt nicht nur einzelne herausragend illustrierte Beispiele, sondern erwirbt auch die
gehören die Fächer Anglistik und Amerikanistik zu den zentralen Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek zu berlin (SBB-PK). Diesen Umständen wird durch die intensive Sammlungstätigkeit Rechnung getragen [...] werden durch die Kinder- und Jugendbuchabteilung beschafft. Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird Schrifttum zur Anglistik und Amerikanistik aus
Regionen der Welt, jedoch mit differenzierter Gewichtung. Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut beschränkt sich die Erwerbung der Titel über die [...] Staaten, Regionen, Weltstädte usw.) zu beschränken. Durch die regionalen Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin, deren Sammlung sich nicht auf den geisteswissenschaftlichen Literatursektor beschränken
Osteuropasammlung Zur Osteuropa-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin gehört Literatur aus den Ländern Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland (ab 1821), Kosovo [...] regionale und lokale bewaffnete Konflikte negativ auf die Literaturbeschaffung ausgewirkt. Die Staatsbibliothek zu Berlin versucht, dieser Situation durch eine wachsende Vielfalt der Anbieter Rechnung zu tragen