(Unika) spielen bei Erwerbungsentscheidungen eine Priorität setzende Rolle. Abendländische Handschriften Handschriften des Mittelalters werden, soweit es überhaupt möglich ist, mit universellem Anspruch sowohl [...] werden auch slawisch- und romanischsprachige Handschriften in einem breiteren Spektrum erworben. Besonderes Augenmerk gilt den illuminierten Handschriften sowohl aus bekannten Werkstätten als auch aus [...] Handschriftensammlung Die Erwerbung von abendländischen Handschriften, Nachlässen und Autographen, Inkunabeln, Einblattmaterialien sowie der zugehörigen Forschungsliteratur orientiert sich vornehmlich
en Sammelgebiete der Abteilungen der SBB-PK, die Abteilung Handschriften und Historische Drucke sammelt intensiv abendländische Handschriften , neuzeitliche Autographe, wissenschaftlich bedeutende Nachlässe [...] Literaturformen : Die SBB-PK sammelt Dokumente der Schriftkultur in allen wichtigen Medienarten wie Handschriften, Druckschriften und elektronische Formen. Ihre Stärke liegt im Zusammenspiel von moderner, wi [...] Schriftkultur, die als Unikate herausragende Bedeutung für die Überlieferung von Texten haben wie Handschriften oder die darüber hinaus noch Einblick in die Formen geistigen Schaffens erlauben wie Autographe
Mendelssohn Bartholdy, Schumann) und die mehr als 400 Nachlässe. Musikautographe, -handschriften, theoretische handschriftliche Quellen, Briefe, Nachlässe Die Bestandserweiterung orientiert sich in erster Linie [...] ausgerichtet. Ansatzpunkte für Bestandsaufbau und -ergänzung bieten die historisch gewachsenen handschriftlichen und gedruckten Bestände, besonders auch diejenigen, die durch Umfang und Bedeutung den Charakter [...] strenger Auswahl erworben. Tonträger Die Tonträgersammlung bildet einerseits eine Ergänzung zu den handschriftlichen und gedruckten Materialien und unterliegt in dieser Hinsicht den dafür formulierten Rahmenb
Berücksichtigung finden grundsätzlich alle Publikationsformen (Bücher, Serien, Zeitschriften, Handschriften, Blockdrucke, Mikroformen und in zunehmendem Maße elektronische Ressourcen). Für die Erwerbung [...] befriedigt, wird nur in charakteristischen Beispielen erworben. Die Sammlung der Orientalische Handschriften und Blockdrucke der Staatsbibliothek zu Berlin steht hinsichtlich ihres Umfangs an zweiter Stelle [...] ergänzt. Vorrangiges Ziel der Erwerbungen ist es, die in Deutschland auf den Markt kommenden Handschriften der allgemeinen öffentlichen Nutzung zuzuführen bzw. zu erhalten. Breite Auswahl Quellen: Literarische
aus dem Gründungsbestand der Staatsbibliothek zu Berlin, um Werke mit Eigner-Eintragungen und handschriftlichen Eintragungen namhafter Persönlichkeiten, um durchgearbeitete annotierte Exemplare aus dem Schul-
besteht eine fachliche Nähe zu den historischen Hilfswissenschaften, der Bibliophilie und der Handschriften- und Inkunabelkunde und zum Alten Buch. Die Sammlung umfasst das Dokumentations- und Informationswesen
Ostasiensammlung wird durch umfangreiche Sammlungen im Bereich der ostasiatischen Blockdrucke und Handschriften (hier besonders die Sinica, Japonica, Mandschurica, Tibetica und Südostasiatica bzw. die von der