in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften eine umfangreiche Sammlung zentralasiatischer Textfragmente aus dem 2. bis 13. Jahrhundert, benannt nach Turfan, einer der [...] Texte zwischen Glasplatten gesichert und bis heute so aufbewahrt. In ihrer Vielfältigkeit ist diese Sammlung mit ihren ca. 40.000 Fragmenten eine der bedeutendsten der Welt. Das Schadensbild ist vielfältig
Digitalisierung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven (2002/2003) Mehr zum Thema Digitalisierte Sammlungen
Hans Christian Andersen (seit 2007) Restauratorische und konservatorische Bearbeitung der Turfan-Sammlung (seit 1995)
Aufgaben Restaurierung Restaurierung von kulturhistorischen Beständen der hauseigenen Sammlungen Außenvergabe von Restaurierungsarbeiten Mitwirkung an Ausstellungen von Handschriften, Autographen, Karten
Allgemeinen Druckschriftenbestandes. Mehr zum Thema Beethoven Digital Bach Digital Digitalisierte Sammlungen Weiteres zur Digitalisierung der SBB Pressemitteilung vom 27.10.2010 Informationen zum Digital
Bibliothek für jedes Dokument des kulturellen Erbes, welches in die qualitativ besonders hochwertigen Sammlungen Eingang findet, dauerhaft Verantwortung. Die hervorragend ausgebildeten Fachleute der Abteilung
und wurden mittels Papierspaltverfahren behandelt. Unter besten Bedingungen aufbewahrt Die Bach-Sammlung wird in der Musikabteilung im Haus Unter den Linden 8 unter optimalen Bedingungen aufbewahrt - im [...] Tintenfraß erkannt hatte, wurden durch einen renommierten Restaurator einzelne Blätter aus der Bach-Sammlung zur physischen Stabilisierung und um weiteren Verlust zu verhindern mit Chiffonseide überzogen.