reinhard.altenhoener@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 431 400 Stellvertretende Abteilungsleiterin Michaela Scheibe michaela.scheibe@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 436 551 Sekretariat hhd@sbb.spk-berlin.de +49 30 [...] enlesesaal: hhd@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 435 040 Rara-Lesesaal: raralesesaal@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 666 Leihgaben für Ausstellungen Immanuel Reisinger: Leihgaben@sbb.spk-berlin.de | +49 [...] (Referatsleiter) | robert.giel@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 435 050 Anne-Beate Riecke | anne-beate.riecke@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 435 052 Dr. Bertram Lesser | bertram.lesser@sbb.spk-berlin.de | +49 30
1501 StaBiKat - Onlinekatalog der SBB StaBiKat - Onlinekatalog der SBB - Classicversion Historische Systematik - Sachliche Suche 1501-1955 (gedruckt, digital, Mikroform) SBB16 - Drucke des 16. Jahrhunderts [...] Digitalisate Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek (SBB) Abendländische Handschriften Signaturenübersicht Handschriftenportal SBB-Bestände im Handschriftenportal Nachlässe, Autographen, Verlagsarchive [...] Drucke des 18. Jahrhunderts Graphische Sammlungen StaBiKat - Onlinekatalog der SBB Porträts im StaBiKat Digitaler Portraitindex SBB-Porträts im Digitalen Portraitindex Einbände Einbanddatenbank (Einbanddur
sowie Graphische Sammlungen: an Reinhard Altenhöner | hhd@sbb.spk-berlin.de Für Historische Drucke ab 1501: an Immanuel Reisinger | leihgaben@sbb.spk-berlin.de Fürstenspiegel. Französische Pergamenthandschrift [...] Autographen sowie Graphische Sammlungen Reinhard Altenhöner hhd@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 000 Historische Drucke Immanuel Reisinger leihgaben@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 436 571 Mehr zum Thema Merkblatt
Alighieri beschreibt das Paradies La divina commedia, entstanden im 2. Viertel des 14. Jahrhunderts SBB-PK: Ms. Ham. 202 Bl. 85r Aus dem Gründungsbestand der Kurfürstlichen Bibliothek Von Lucas Cranach dem [...] Renaissance von Francesco Colonna Die Inkunabel wurde 1499 bei Aldus Manutius in Venedig gedruckt SBB-PK: 4° Inc 4508, Bl. 10v Digitalisierung für die VDs Mit Kupfertafeln illustriertes Stammbuch von 1615 [...] gemalt. Dargestellt ist Rahel Varnhagen von Ense, geborene Levin, mit ihrem Bruder, Gemäldeausschnitt, SBB-PK: K17 Für die Sammlung Deutscher Drucke erworben "Deutsches Kochbuch" der Margarete von Bennigsen
geleistet, vor allem natürlich in der kontinuierlichen Katalogisierung des Eigenbestandes aus Mitteln der SBB. Handschriften werden aber ebenso mit Unterstützung der DFG erschlossen. Dies geschieht an dem in der [...] der DFG im Rahmen befristeter Projekte wissenschaftlich katalogisiert werden. Die Infrastruktur der SBB und der Austausch der Bearbeiter untereinander wie auch mit den Fachleuten der Bibliothek und der [...] gen Abständen Projekte zum Ausbau und zur Weiterentwicklung von Strukturprojekten wie der von der SBB mitbetreuten Verbunddatenbank Handschriftenportal, der Einbanddatenbank EBDB oder der Wasserzeiche
2° Gc 16245-1/2 SBB16-Suchoberfläche: Screenshot ST16: i021285: Illuminiertes Exemplar ST16: i021285: Initiale ST16: i020459: Titelholzschnitt ST16: i020459: Holzschnittinitiale SBB16-Suchoberfläche: [...] Bestand der Staatsbibliothek mit spezifischen Recherchemöglichkeiten steht über SBB16 zur Verfügung. Mehr zum Thema SBB16-Recherche Sammlung 16. Jahrhundert VD Lied digital VD 16 digital Kontakt Karla
Unterlagen aus späteren Geschäftsjahren erweitert. Aufbauend auf dem BKM-Projekt Verlagsarchive der SBB-PK: Entwicklung von wissenschaftlichen Standards zur Erschließung und Veröffentlichung wird das Ve [...] 2022 –2024 Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) BKM-Projekt Verlagsarchive der SBB-PK : Entwicklung von wissenschaftlichen Standards zur Erschließung und Veröffentlichung Staatsbibliothek [...] iothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 Mitarbeiter:innen Dr. Douglas Pompeu Tel. +49 30 266
Zurück Weiter Eine Anmeldung für den Besuch des Handschriften-Lesesaals ist unbedingt erforderlich: hhd@sbb.spk-berlin.de Vorbestellungen möglichst vier Öffnungstage (Montag – Freitag) im Voraus. Für die Benutzung [...] eken (wie die Gerhart-Hauptmann-Bibliothek) haben einen Sonderstandort. Bitte fragen Sie uns: hhd@sbb.spk-berlin.de Die Bände werden vier Tage nach Bestellaufgabe für Sie bereitgestellt. Bitte berücksichtigen [...] und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 266 435 001 +49 30 266 436 501 hhd@sbb.spk-berlin.de Lesesaal Tel.: +49 30 266 435040 Öffnungszeiten Mo, Mi und Fr 9:00 – 17:00 Uhr Di und
Handschriften und Historische Drucke Historische Bibliotheksakten in der SBB Die Historischen Akten der SBB umfassen die Generalakten der Kurfürstlichen und Königlichen Bibliothek sowie der Preußischen
17) nachweist. Im Rahmen des Projektes wurden über 9.000 seltene Drucke digitalisiert, die in der SBB zu finden sind. Das VD17-Unika-Projekt konnte im August 2019 erfolgreich abgeschlossen werden. Damit [...] Digitalisierung der im VD 17 verzeichneten Bestände. Fast die Hälfte der VD 17-Unika im Bestand der SBB sind Gelegenheitsschriften. Einer der häufigsten Anlässe dieser Schriften ist der Tod. Leichenpredigten [...] bereichern. Das Projekt ergänzt andere, ebenfalls von der DFG geförderte Digitalisierungsprojekte der SBB. Drucke aus dem preußischen und nordostdeutschen Raum wurden im Rahmen des Projektes Preußen 17 digital