Musik Stand der Projektarbeit Zurück zur Übersicht Das von der DFG seit April 2006 geförderte Projekt konnte Ende Januar 2011 erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt wurden über 5.000 Quellen - Mu
Musik Methoden Zurück zur Übersicht Beispiel für einen Eintrag in der Datenbank: D-B SA 2963 Die Hauptaufgabe des Projektes besteht in der formalen Erschließung und detaillierten Beschreibung der Quel
Musik DFG-Projekt "Erschließung des Musikarchivs der Sing-Akademie zu Berlin" Porträt Carl Friedrich Zelters aus dem "Album der Sing=Academie", einem anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens des Verei
Musik Kontakt Zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Dr. Martina Rebmann (Projektleitung), Tel.: +49 30 266-435
Musik Die Schubert-Autographen der Staatsbibliothek zu Berlin im Portal „Schubert online“ Franz Schubert. Lithographie von Josef Eduard Teltscher, 1829 (Mus.P. Schubert, F. I,17) Franz Schubert (1797-
Musik "Seid umschlungen, Millionen" – Die Beethoven-Sammlung der SBB. Ein Projekt zur Tiefenerforschung, Digitalisierung und Präsentation im Vorfeld des Beethoven-Jubiläums 2020 Ludwig van Beethovens
Musik Die Musikaliensammlung der Königlichen Hausbibliothek Friedrich der Große, Gemälde von Anton Graff (1781) © bpk | Stiftung Preußische Schlösser und Gärten | Jörg P. Anders Die Musikabteilung der
Musik "Diesen Kuß der ganzen Welt!" - Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Die Staatsbibliothek zu Berlin darf einen großen Beethoven-Schatz ihr Eigen nennen. In der Öffentlichkeit is
Musik Schätze Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe Besondere Kostbarkeiten, die in der Musikabteilung der SBB verwahrt werden, sind zum Beispiel die autographen Handschriften Johann Sebastian Bachs von
Musik Katalogisierung der „Sammlung British Council“ William Walton, String quartet in a minor, 1947 (55 NA 4659) Die Musikabteilung archiviert auch umfangreiche Sammlungen von Musikalien aus anderen