Musik "Diesen Kuß der ganzen Welt!" - Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Die Staatsbibliothek zu Berlin darf einen großen Beethoven-Schatz ihr Eigen nennen. In der Öffentlichkeit ist [...] Die Staatsbibliothek wird in diesem Rahmen mit einer Ausstellung zur Berliner Beethoven-Sammlung ihre wertvollen Bestände präsentieren. Ausstellung vom 25. Juni bis 24. Juli 2020 Staatsbibliothek zu Berlin [...] dass sich auch das Originalmanuskript der 9. Sinfonie Beethovens in der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin befindet. Das populärste Werk der klassischen Musik wurde 2001 in das UNESCO-Register "Memory
der Berliner Staatsbibliothek , Trossingen 1958 (Tübinger Bach-Studien, 2/3). Musikhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz / hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer [...] Klein, Hans-Günter: Das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Bestandsübersicht , Berlin 2003 (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 15). Kontakt Sekretariat: [...] der Deutschen Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente, Briefe , Berlin 1970. Klein, Hans-Günter: Ludwig van Beethoven. Autographe und Abschriften. Katalog , Berlin 1975 (Staa
Staub, Projekt KoFIM, Staatsbibliothek zu Berlin: Zu einigen Provenienzen im Berliner Autographenbestand Ralf Stockmann, Informations- und Datenmanagement IDM, Staatsbibliothek zu Berlin: Digitalisierungskonzepte [...] Übersicht Die Staatsbibliothek zu Berlin – PK veranstaltete im Rahmen des von der DFG geförderten Projekts Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik (KoFIM Berlin) eine Tagung in Berlin, die vom 6 [...] (Ständiger Vertreter der Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin) stellte Frau Dr. Martina Rebmann (Leiterin der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin) das Projekt KoFIM vor und führte in das
Krakau in die Deutsche Staatsbibliothek (Ost-Berlin) 1992 Vereinigung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz und der Deutschen Staatsbibliothek zur Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz [...] Schönebeck nach Ost-Berlin in die Deutsche Staatsbibliothek bzw. von Kloster Beuron nach Tübingen 1967 Teile des Finales aus Tübingen in die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (West-Berlin) 1977 Rückkehr [...] Weiterführende Links und Mitschnitte Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49
Musik DFG-Projekt KoFIM Berlin (Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik) Zu den herausragenden Schätzen der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin zählt die insgesamt rund 10.000 Signa [...] ersten Notenseite (Mus.ms.autogr. Benda, G. 1) Im Rahmen des durch die DFG geförderten Projektes KoFIM Berlin (Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik) soll der Kernbestand dieser Autographensammlung [...] Biographik neue Impulse geben werden. Mit diesem Projekt beschreitet die Musikabteilung der Staatsbibliothek somit neue Wege der Tiefenerschließung von Musikhandschriften. Zum einen werden die neuen M
Sinfonie in der Staatsbibliothek zu Berlin Eine Partitur und ihr Zuhause - Beethovens 9. Sinfonie in der Staatsbibliothek zu Berlin Eines der wertvollsten Stücke, das die Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt, [...] Aktuelles / Archiv Mai 2021 Die Bach-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin – Einladung zur zweiten "RISM Lecture" The Bach Collection of the Berlin Staatsbibliothek: Reflections on a historical stroke of luck [...] den Beständen der Staatsbibliothek, der Kunstbibliothek und des Staatlichen Instituts für Musikforschung. Begleitband zur Berliner Busoni-Ausstellung 2016 der Staatsbibliothek zu Berlin, des Staatlichen
Ton Die Schumann-Autographen der Staatsbibliothek zu Berlin / von Martina Rebmann und Marina Schieke-Gordienko . - Berlin, 2010 (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Band [...] "Diesen Kuß der ganzen Welt!" - Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Begleitband zur Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin, 11. März bis 30. April 2020 / hrsg. von F. Heinze , M. Rebmann [...] (Ausstellungskataloge der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; N.F., 62). - ISBN 978-3-7319-0914-9 Der Begleitband zur Beethoven-Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - PK wurde von Friederike
Bestand der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek, heute Staatsbibliothek zu Berlin, werden derzeit in der Jagellionischen Bibliothek in Krakau aufbewahrt. Die Staatsbibliothek publiziert in Zusammenarbeit [...] l GmbH statt. Die Berliner Beethoven-Sammlung Die Handschrift ist Bestandteil der weltweit bedeutendsten Quellen-Sammlung zu Werken des Komponisten in der Staatsbibliothek zu Berlin. Die hiesige Beeth [...] Weiterführende Links und Mitschnitte Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49
Bestandsübersicht , Berlin 2003 (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 15). Schmidt-Hensel, Roland: „50 Jahre Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Geschichte und [...] Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Katalog , Tutzing 1995 (Musikbibliographische Arbeiten, 13). Klein, Hans-Günter: Das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Best [...] von Wilhelm Schadow, 1834 (MA BA 135) Die weltweit einzigartige Mendelssohn-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin verdankt ihre Existenz ganz wesentlich zwei großzügigen Schenkungen aus der Familie Mendelssohn
Zelter. Zu einigen Berliner Messias-Aufführungen, Händel-Jahrbuch 2008 (Druck i.V.) Joachim Jaenecke: Das Archiv der Sing-Akademie zu Berlin als Depositum in der Staatsbibliothek zu Berlin. In: Bibliotheksmagazin [...] Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München, 3(2007), S. 57-62 . Ulrich Leisinger: Die Sammlung der Sing-Akademie zu Berlin, Tl. 1: Die Bach-Sammlung der Sing-Akademie zu Berlin. Einleitung, [...] 9-18 Marina Schieke-Gordienko, Das Musikarchiv der Sing-Akademie zu Berlin - Depositum in der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Zum aktuellen Stand der Erschließung - Ein Zwischenbericht, In: