zu lassen, wenn sie kein Rechennetz einer Universität, Bibliothek oder anderen deutschen Forschungseinrichtung nutzen können. Allianzlizenz Einrichtungen, die sich an der Allianzlizenz zu China Academic [...] gesamte Archiv von CAJ. Der Zugriff auf die Datenbanken wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert. Zugang: http://caj [...] Service Provider ein Mitglied der deutschen Shibboleth-Föderation unter dem Dach des Deutschen Forschungsnetzes (DFN-Authentifikations- und Autorisierungs-Infrastruktur; DFN-AAI ). Die Kombination des in
Abteilung. Das Profil der Sammlung ist wesentlich durch den Sammelauftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geprägt, die in den Jahren 1951-2015 das Sondersammelgebiets (SSG 6,25) gefördert hat [...] Plattform wird im Rahmen des Projektes Fachinformationsdienst Asien mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen der Abteilung zur Verfügung
Scans von nahezu 12.000 Texten aus ganz Laos und zahlreiche Hintergrundinformationen, um sie der Forschung zur Verfügung zu stellen. Partnerinstitute sind die National Library of Laos, die Universität Passau [...] die Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem deutschen Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
eilung der Staatsbibliothek zu Berlin aufgebaut und wird im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes Fachinformationsdienst Asien ( FID Asien ) weiterentwickelt.
Pao), 1872-1949. Diese Datenbank wurde im Rahmen der DFG-Nationallizenzen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( DFG ) gefördert. Die Artikel stehen sowohl als Volltext als auch als Scan (PDF der Ori
Bücher aus China. Diese Datenbank wurde im Rahmen der Nationallizenzen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( DFG ) gefördert. Chinamaxx bietet aus allen Fachgebieten elektronische Bücher aus dem Zeitraum
und Entwicklung der internationalen Forschung zu Ost-, Südost- und Zentralasien Rechnung und umfasst sowohl die gegenwartsbezogene als auch historische Forschung. Die Wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen [...] und dann der Erschließung derselben widmete, ermöglichte die Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) der Ostasienabteilung seit 1951 den Aufbau der von ihrem Bestand her umfangreichsten [...] koreanische Literatur über Japan wird ebenso berücksichtigt wie japanische Literatur zur China-Forschung und Sinologie. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Literatur aus der japanischen Kolonialzeit
koreanische Literatur über Japan wird ebenso berücksichtigt wie japanische Literatur zur China-Forschung und Sinologie. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Literatur aus der japanischen Kolonialzeit
Literatur des jeweiligen Landes auch auf Publikationen geistes-, rechts- und sozialwissenschaftlicher Forschung. Die größten Teilsammlungen bilden hierbei die malaiische Literatur, die v. a. in Indonesien und
und Northern Thai Manuscripts. Mehr lesen CrossAsia Campus Die richtungsweisende Virtuelle Forschungsumgebung CrossAsia Campus steht allen registrierten CrossAsia-Nutzer:innen offen. Sie wurde in einem