der Stiftung Internationale Jugendbibliothek München führt die Kinder- und Jugendbuchabteilung ab dem 1. Juni 2021 ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt zur Digitalisierung von [...] Kinderbücher ; 1507 – 1900 im Kalenderjahr 2013 zu fördern. Mit Hilfe dieser Fördermittel konnten rund 1.600 Bände bearbeitet und digitalisiert werden. Es handelt sich dabei um große Teile des Segments der
32 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B IV 1c, 767 R; Theodor Hosemann (1807−1875), der Hausillustrator des Winckelmann-Verlags, stattete 1843 zunächst [...] 32 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1c, 767 R Theodor Hosemann (1807−1875), der Hausillustrator des Winckelmann-Verlags, stattete 1843 zunächst
Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 1 Bücher Porträts Handschriftliche Dokumente
Staatsbibliothek zu Berlin – Kartenabteilung Signatur: Kart. X 17764 Kolorierter Kupferstich, 56 x 44 cm, 1:12.500. Auf Papier aufgeklebt. - Mit handschriftlichen Eintragungen. - Aus dem Königlichen Kartographischen
bteilung der Deutschen Staatsbibliothek zu Berlin. - Berlin: Kinderbuchverlag, 1979. - 345 S. [Bd. 1] Ders.: Alte deutsche Kinderbücher: Bibliographie, 1851-1900: zugleich Bestandsverzeichnis der Kinder-
Kinder- und Jugendliteratur in 10967 Berlin (Kreuzberg), benannt am 1. November 1874 Abschnitt 6: Spuren der Brüder Grimm im Stadtbild Berlins Jacob und Wilhelm Grimm haben die letzten zwei Jahrzehnte
Kinder- und Jugendliteratur WegehauptDigital Im Rahmen des Projekts WegehauptDigital konnten über 1.600 Titel historischer Kinder- und Jugendsachbücher digitalisiert werden. Sie sind vollständig im StaBiKat
Grimm, 1812 mit dem althochdeutschen Hildebrandlied das erste gemeinsame Werk und im Dezember Band 1 der Märchen. Paris und Wien Nach dem Untergang des Königreichs Westphalen Ende Oktober 1813 wird Jacob
e Weihnachtskomödie“ inszeniert. Der Similiberg : nach dem Grimmschen Märchen ; ein Puppenspiel in 1 Vorspiel und 3 Akten / von Hugo L. Mets. Berlin: Bloch, 1929. - 43 S. (Eduard Blochs Kasperl-Theater
Illustrationen und pointierten Vignetten ausgestattet. Die formatfüllenden Bilder sind im Verhältnis 1:2 geteilt und zeigen zumeist im oberen Bildbereich die Arbeitswelt der Brüder in ihren jeweiligen L