markiert, in dem zwei Jahre später die Umbenennungen von Straßen nach Figuren aus den Kinder- und Hausmärchen erfolgen sollten, im sogenannten Köpenicker Märchenviertel. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die
eines kommenden Kriegs und der damit für den Einzelnen wie für das ganze Volk verbundenen Pflichten durchaus präsent sein. Aus heutiger Sicht darf allerdings nicht vergessen werden, dass diese Hinführung zur [...] Kinderbüchern zum Themenbereich Militär und Krieg an, und viele dieser Bücher waren kommerziell durchaus erfolgreich. Insbesondere die vom Mainzer Scholz-Verlag herausgegebene Folge »Vaterländische Bi [...] eines kommenden Kriegs und der damit für den Einzelnen wie für das ganze Volk verbundenen Pflichten durchaus präsent sein. Aus heutiger Sicht darf allerdings nicht vergessen werden, dass diese Hinführung zur
Forschung. Insbesondere die ersten beiden Bände stellen gleichzeitig ein Bestandsverzeichnis der hauseigenen Sammlung dar. Die für den Zeitraum 1507 bis 1900 erfassten 6.189 Titel gelten als die gemeinhin
der „Entdeckung“ des Mittelalters in der Romantik auf, jener Zeit also, in der die Kinder- und Hausmärchen gesammelt und publiziert wurden. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm