Benutzungsbedingungen Die Bestände können im Handschriftenlesesaal eingesehen werden. Eine Ausleihe außer Haus ist nicht möglich. Der Lesesaal ist grundsätzlich für Fachbenutzer bestimmt, Kindern und Jugendlichen [...] hinzugezogen. Gesprächstermine mit dem Fachreferenten können Sie unter +49 30 266-436400 vereinbaren. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266
Rücksicht auf kindliche Gemüther erfüllen werden, freue ich mich ausnehmend auf das Buch. Was das Aeußere desselben anlangt, so werde ich darin Ihren Wünschen zu begegnen suchen. Können Sie mir die Handschrift [...] bekannt ist. Die bearbeitete Fassung Wilhelm Grimms wurde erst in die dritte Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1837 aufgenommen. Wilhelm Grimm: Der Gläserne Sarg. Manuskript, o. D. Staatsbibliothek zu Berlin [...] bekannt ist. Die bearbeitete Fassung Wilhelm Grimms wurde erst in die dritte Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1837 aufgenommen. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die
Jahres 1914 fast wie eine Beschwörungsformel eingesetzten Wendung »Weihnachten sind wir wieder zu Hause« wird ein ideologisches Programm für einen schnellen militärischen Erfolg aufgestellt. Mit der Erinnerung [...] e von Autorinnen mit christlich- humanistischem Wertekanon wie Tony Schumacher oder Clara Nast, durchaus auch moderate Töne angeschlagen und nachdrücklich an das Verständnis und Mitgefühl für die Feinde [...] in Bildern von hohem Unterhaltungswert zu verpacken. (C. P.) Paul Telemann: Wie uns're kleinen Hausmütterlein im Kriege müssen fleißig sein : Ein lustiges Bilderbuch für unsere Jugend / Worte und Bilder