kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Märchen / Jakob Grimm. Mit Scherenschnitten von Christel-Cläre. Berlin: Groszer, 1945. - 62 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B IV 1b, 51; Der schmale [...] Märchen / Jakob Grimm. Mit Scherenschnitten von Christel-Cläre. Berlin: Groszer, 1945. - 62 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1b, 51 Der schmale
Gürtzig. Berlin: Kinderbuchverlag, 1983. - 28 S. : zahlreiche Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 3/37 MB 68 Über einhundert Bücher hat die Berliner Künstlerin [...] Albrecht von Bodecker. Berlin: Kinderbuchverlag, 1987. - 8 Bl. : zahlreiche Illustrationen. ( Der goldene Schlüssel und sieben andere Märchen der Brüder Grimm ) Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jug [...] . Hänsel und Gretel / Illustrationen von Peter Becker. Berlin: Altberliner Verl., 1988. - 10 S. : nur Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 3/42 BB 66 Nach
Bildern von Annette Karrenbach. Berlin: Edition Wasser im Turm, 2000. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 BA 10129 R Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob [...] der Gebrüder Grimm. Mit Bildern von Annette Karrenbach. Berlin: Edition Wasser im Turm, 2000. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: 53 BA 10129 R Froschkönig : ein Märchen [...] Text von Paula und Illustrationen von Nora Arrieta. Berlin: Kunsthochschule, 2011. - 6 Bl. : überwiegend Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 BB 7212
Krakau in die Deutsche Staatsbibliothek (Ost-Berlin) 1992 Vereinigung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz und der Deutschen Staatsbibliothek zur Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz [...] Schönebeck nach Ost-Berlin in die Deutsche Staatsbibliothek bzw. von Kloster Beuron nach Tübingen 1967 Teile des Finales aus Tübingen in die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (West-Berlin) 1977 Rückkehr [...] Weiterführende Links und Mitschnitte Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49
König Drosselbart / Gebrüder Grimm. Berlin: Eulenspiegel – Das Neue Berlin-Verlags-Gesellschaft, 2003. - 27 S. : zahlreiche Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: [...] Märchen / Klaus Ensikat. Berlin: Tulipan-Verlag, 2010. - 210 S. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: 53 MB 4587 Grimms Märchen / Klaus Ensikat. Berlin: Tulipan-Verlag, 2010 [...] kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild
kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Koser-Michaëls. Die Auswahl der Märchen besorgte Karl Hobrecker. Berlin: Knaur, 1937. - 145 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1b, 409 Diese [...] Märchen / mit vielen Zeichnungen von Friedrich Harnisch. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1939. - 419 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MA 503105
nimmt die Staatsbibliothek vom Sammeln von unveröffentlichten Dissertationen Abstand. Ablauf zum Geschenkzugang in der Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten der Staatsbibliothek zu Berlin Sollten Sie [...] Dankesschreiben erstellen können. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] Buch- oder Medienspenden Wir freuen uns sehr, dass Sie beabsichtigen, der Staatsbibliothek zu Berlin Bücher oder andere Medien für den modernen wissenschaftlichen Bestand zu spenden. Leider mussten wir
Aufl. Berlin: Meidinger, ca. 1910. - 260 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1b, 496 Großes illustriertes Märchenbuch : eine Sammlung der schönsten [...] von Adolf Hering. Berlin: Herlet, um 1910. - VII, 632 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1a, 1401 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung [...] der Gebrüder Grimm / mit Bildern von Franz Müller-Münster. Berlin: Fischer und Franke, 1901. - 19 Bl. (Jungbrunnen ; 23) Staatsbibliothek zu Berlin - Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B IV 1b, 689
Die Sammlung der orientalischen Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin : Geschichte, Bestandsstruktur und aufgabenorientierte Bedeutung im nationalen Rahmen. - Berlin: Logos, 2004. (Berliner Arbeiten [...] n der Staatsbibliothek zu Berlin" in: Indo-Asiatische Zeitschrift. 1. 1997. 14-23. Hartmut-Ortwin Feistel: "A Brief History of the Oriental and East Asian Collections, Staatsbibliothek zu Berlin" , September [...] e ist: Sammler - Bibliothekare - Forscher : zur Geschichte der Orientalischen Sammlungen an der Staatsbibliothek zu Berlin / herausgegeben von Sabine Mangold-Will, Christoph Rauch und Siegfried Schmitt
Brüder Grimm / Horst Hawemann. Berlin: Henschelverlag, 1985. - 50 S. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 7-39 MB 1177 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und [...] Roderich Benedix. Leipzig, 1867. - 98 S.; Staatsbibliothek zu Berlin; Signatur: 53 MA 506453; Nach der Wiederaufnahme des Stücks 1889 veröffentlichte der Berliner Börsen-Courier folgenden ironischen Kommentar: [...] Roderich Benedix. Leipzig, 1867. - 98 S. Staatsbibliothek zu Berlin Signatur: Yp 5005-410 Nach der Wiederaufnahme des Stücks 1889 veröffentlichte der Berliner Börsen-Courier folgenden ironischen Kommentar: