Handschriften und Historische Drucke Historische Bibliotheksakten in der SBB Die Historischen Akten der SBB umfassen die Generalakten der Kurfürstlichen und Königlichen Bibliothek sowie der Preußischen
Penzold; Antonius Jammers]. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 8.1999, S. 212-231 950 Jammers, Antonius: Stabwechsel in der Abteilung für Bestandspflege und Reprographie. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. -8.1999, S. 228-231 [...] 247-254 954Die Bach-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin : Maßnahmen zu ihrer Erhaltung / SBB-PK. - Berlin : SBB, 1997. - 6 Bl. 955 Probleme bei der Erhaltung der Bach-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin [...] freien Buchbindern. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 5.1996, S. 155-158 1012 Schenck, Gertrud: Die restauratorische Außenauftragsvergabe der Staatsbibliothek zu Berlin. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 5.1996, S. 159-175
n und auf der Grundlage des herausragenden Altbestandes dieses in der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) von Beginn an als Sammelschwerpunkt gepflegten Fachs wird die Literatur zur Kunst- und Archite [...] Thematisch weniger klar profilierte Reihen werden hingegen nur in Auswahl beschafft. Zeitschriften: Die SBB-PK pflegt einen umfangreichen Bestand laufender kunstwissenschaftlicher Zeitschriften oder Rezensionsorgane [...] wichtige methodologische "Schulen" dokumentieren. Künstlerbücher: wenn sie enge Bezüge zum Bestand der SBB-PK zeigen. Zu Bereichen, die in der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz
Projekte. Barbara Bossert Leitung Projektmanagement barbara.bossert@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 780 Eva Vogel Geschäftsprozesse eva.vogel@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 431 332 Haus Unter den Linden Staat
der SBB ZEFYS - Zeitungsinformationssystem der SBB Themenportale: Zeitungsportal DDR-Presse Alexander von Humboldt Portal E.T.A. Hoffmann Portal Kulturhackathons | Transkribathons: Hackathon@SBB: Coding [...] Mathieu und Heinz-Jürgen Bove zur Verfügung: openaccess@sbb.spk-berlin.de Grafik: Open Access Logo | Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 Kontakt openaccess@sbb.spk-berlin.de [...] Coding Gender – Women in Cultural Data Hackathon@SBB: Coding Precarity – Social Issues in Cultural Data Transkribathon „Faithful Transcriptions“ 2. Nachnutzbarmachung selbstgenerierter Forschungsdaten Die
17) nachweist. Im Rahmen des Projektes wurden über 9.000 seltene Drucke digitalisiert, die in der SBB zu finden sind. Das VD17-Unika-Projekt konnte im August 2019 erfolgreich abgeschlossen werden. Damit [...] Digitalisierung der im VD 17 verzeichneten Bestände. Fast die Hälfte der VD 17-Unika im Bestand der SBB sind Gelegenheitsschriften. Einer der häufigsten Anlässe dieser Schriften ist der Tod. Leichenpredigten [...] bereichern. Das Projekt ergänzt andere, ebenfalls von der DFG geförderte Digitalisierungsprojekte der SBB. Drucke aus dem preußischen und nordostdeutschen Raum wurden im Rahmen des Projektes Preußen 17 digital
Nickel ; Ursula Winter. - In: Mitt. SBB (PK) N.F. - 2. 1993,S. 207-220 1028 Schipke, Renate: Mittelalterliche Handschriften : Neuerwerbungen 1995-1998. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 7.1998, S. 300-305 Altdeutsche [...] Neuerwerbung der Handschriftenslg Jörn Günther SBB, Hdschr.382-421 1030 Becker, Peter Jörg: Ankauf einer Sammlung von vierzig altdeutschen Handschriften. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 3.1994, S. 122-130 1031 Schätze [...] Detemple. - In: SBB-intern. - 3.1997, Nr. 1 Preisverleihung für den Hegelkatalog Nachlässe: Verzeichnisse (maschinenschr. und Computerausdrucke) 1088 Die Nachlässe der Handschriftenabteilung der SBB-PK / Wolfgang
umschlungen, Millionen“. Die Beethoven-Sammlung der SBB - Tiefenerforschung, Digitalisierung und Präsentation in den "Digitalisierten Sammlungen der SBB" und in Europeana DFG-Projekt "Bach Digital" I & II
Aufgaben | Profil Die Zentrale Verwaltung der SBB verantwortet als Querschnittseinrichtung der Bibliothek alle Leistungen, die bei der Planung, Steuerung und operativen Umsetzung des Budgets, im Bereich [...] Referat Z 1 sorgt dafür, dass alle baulichen Einrichtungen, Anlagen, Geräte und die Infrastruktur in der SBB funktionieren, wirtschaftlich betrieben und sicher genutzt werden können. Damit verbunden sind org [...] Hauptverwaltung (HV II). Hier wird die Planung des Gesamtbudgets und die Aufstellung des Haushalts der SBB verantwortet. Im Rahmen der Haushaltsdurchführung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist das Referat
sebastian.schmideler@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 436 400 ORCID Fachreferat Kinder- und Jugendliteratur Sammlung der Originalillustrationen Stellvertreterin Sigrun Putjenter sigrun.putjenter@sbb.spk-berlin.de