Information & Service im 1. OG im Haus Unter den Linden oder im EG im Haus Potsdamer Straße bezahlen. Barzahlung ist leider nicht möglich. Mahngebühren Ausleihen außer Haus: Wenn Sie in Ihrem Bibliothekskonto
. Im Lesesaal Haus Unter den Linden steht unter der Signatur HA 8 N die Literatur zu historischen Themen, Bibliographien befinden sich unter HA 1 Pn. Die Bücher werden in beiden Häusern nach derselben [...] Handbücher, Lexika, Wörterbücher und Einführungsliteratur als Präsenzbestand angeboten: Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße befindet sich unter der Signatur HB 8 N die Literatur zur Moderne und Postmoderne
Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße befindet sich unter der Signatur HB 16 Z die Literatur zur Moderne und Postmoderne. Bibliographien stehen unter der Signatur HB 1 Xz . Im Lesesaal Haus Unter den Linden [...] zu historischen Themen, Bibliographien befinden sich unter HA 1 Xz . Die Bücher werden in beiden Häusern nach derselben Systematik aufgestellt. Die Navigation erfolgt über die Lesesaal-Systematik . Aktuelles
ek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz als SUBITO-Lieferant finden auf der Webseite von SUBITO . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin [...] Abteilung Auskunft Kontakt aufnehmen Mehr zum Thema Anmeldung Benutzungs- und Gebührenordnung Hausordnung Entgeltliste Dienstleistungen
des Somadeva Bhatta aus Kaschmir / aus dem Sanskrit ins Deutsche übersetzt von Hermann Brockhaus. Leipzig: Brockhaus. Bd. 1. 1843. - XXII, 214 S. Bd. 2. 1843. - VI, 211 S. ( Sammlung orientalischer Mährchen [...] für die Ausstellung 24 Titel ausgewählt, die in Zusammenhang mit der Arbeit an den Kinder- und Hausmärchen stehen. Einige der Bände enthalten handschriftliche Notizen der Brüder Grimm. Ein kleiner Teil [...] Bibliothek (der heutigen Staatsbibliothek zu Berlin) übernommen. Die Bände Frau Holle und Deutsche Hausmärchen stammen aus dem Bestand der SBB. Die Kommentare verfasste Dr. Berthold Friemel, Leiter der Arb
weiterer Teil stammt aus der Libretto-Sammlung des Königlichen Opernhauses. Im Jahr 1860 entschloss sich die Intendanz der Königlichen Schauspiele in Berlin, neben den Partituren und Aufführungsmaterialien [...] Ausgaben) Mus.ms. autogr. T (autographe Textbücher) Mus.ms. TO (Libretti aus der Königlichen Opernhausbibliothek) Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter
allem in seiner Tante Rebecka Dirichlet , die ihm eine mütterliche Freundin wurde und ihn in ihrem Hause gesund pflegte, als er im Winter 1847/48 schwer erkrankte. Daneben hatte er auch engen Kontakt zum [...] ihn wohl vor allem auch in beruflicher Hinsicht beriet und unterstützte. Sebastian Hensel: Das Gartenhaus in der Leipziger Straße 3. Aquarellierte Bleistiftzeichnung, 1851 (MA BA 188,41) Schon als Kind [...] zeichnerisches Talent, von welchem unter anderem das bekannte, 1851 entstandene Aquarell des Gartenhauses der Leipziger Straße 3 zeugt. Somit lag es lange Zeit wohl zumindest im Bereich des Möglichen
Benutzungsbedingungen Die Bestände können im Handschriftenlesesaal eingesehen werden. Eine Ausleihe außer Haus ist nicht möglich. Der Lesesaal ist grundsätzlich für Fachbenutzer bestimmt, Kindern und Jugendlichen [...] hinzugezogen. Gesprächstermine mit dem Fachreferenten können Sie unter +49 30 266-436400 vereinbaren. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266
frei zugängliche Internetquellen erschlossen. Zu den Aufgaben gehören die Standardisierung der hausinternen Geschäftsgänge für die Zugangsbearbeitung, Datenpflege und Digitalisierung, die Weiterentwicklung [...] außerdem betreut sie den Sammelschwerpunkt Parlamentsschriften der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer
von über 1,4 Millionen Bänden steht sowohl für die Benutzung vor Ort als auch für die Ausleihe außer Haus sowie für die nationale und internationale Fernleihe zur Verfügung. Fachinformationsdienst (FID) Slawistik [...] die Inhalte wissenschaftlicher fachrelevanter Zeitschriften über die Online Contents Slavistik . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin