Informationen ähnlich einem Kriegsbulletin erfüllten sie jedoch die Funktion der späteren bebilderten Tagespresse. Während des Ersten Weltkriegs erlebte der Bilderbogen einen letzten Höhepunkt, bevor er endgültig [...] verlegerische Elan. Lediglich in der zweiten Hälfte des Jahres 1917 erschienen im Auftrag des Kriegspresseamtes noch einmal mindestens 13 »Lustige Kriegsbilderbogen«, die von namhaften zeitgenössischen K
Maihingen. Bedeutsam waren der Ankauf des Sturm-Archivs mit seinen Dokumenten zur Geschichte des Expressionismus, erwähnenswert Briefe und Manuskripte von Rainer Maria Rilke, Briefe Paul Heyses an Erich Wichert
Mitteilungen ABDOS. - 18.1998, Nr. 1/2, S. 1-11 1483 Andreesen, Walter: Neuere russischsprachige Presse in Berlin. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 7.1998, S. 231-246 auch in: Mitteilungen ABDOS. - 19.1999,
kaum verfügbare Datenbanken und Zeitschriften renommierter Verlage wie Brill und Oxford University Press (zugangsbeschränkt) ein personalisierter Fernleihservice (zugangsbeschränkt) ein kostenfreier On
kaum verfügbare Datenbanken und Zeitschriften renommierter Verlage wie Brill und Oxford University Press (zugangsbeschränkt) ein personalisierter Fernleihservice (zugangsbeschränkt) ein kostenfreier On
mit der Postzensur beauftragt, arbeitete als Dolmetscher sowie als Leiter einer Divisions- presseabteilung. 1921 wechselte er an die Preußische Staatsbibliothek, wo er im Laufe der Jahre in vier Arbe
Konferenzraum 4 Abstract Christliche arabische Mönche bedienten schon im 17. Jahrhundert die Druckerpresse. Obwohl Ibrahim Müteferrika bereits ab 1729 in Konstantinopel wirkte, konnte sich der Buchdruck
Archiv der Zeitschrift der Expressionisten Die Zeitschrift " Der Sturm" - eine Wochenschrift für Kunst und Kultur- erschien von 1910 bis 1932 und war Wegbereiter des Expressionismus. Herwarth Walden eröffnete [...] Weg zur Kenntnis des seltenen und kostbaren Buches Libri in membrana impressi Previous Next Die Sammlung der Libri in membrana impressi, der Drucke auf Pergament, gehört zu den ältesten Sondersammlungen [...] I. bis in die neueste Zeit, wie zum Beispiel die Drucke der 1913 in Weimar gegründeten Cranach-Presse. Diese Presse stellte unter der Leitung von Harry Graf Kessler nur wenige erlesene, dafür außerordentlich
späten 90er Jahren entstand eine "digital Palaeography". Hendrik Liersch gründete 1990 die Corvinus Presse und druckte seitdem über 300 Bücher und erhielt für seine buchkünstlerische Arbeit 2009 den Victor [...] Institutionen und Editionen. Christliche arabische Mönche bedienten schon im 17. Jahrhundert die Druckerpresse. Obwohl Ibrahim Müteferrika bereits ab 1729 in Konstantinopel wirkte, konnte sich der Buchdruck
Roman Empire / ed. with an English transl. by R.W. Burgess. - Oxford ; Berlin [u.a.] : Clarendon Press, 1993. - XIV, 270 S. Ms.Phill.1829 1073 Engelen, Eva-Maria: Zeit, Zahl und Bild : Studien zur Verbindung [...] Hauptmann. Mit fünf Orig.-Lithogr. und siebzehn Kohlezeichnungen von Hermann Naumann. - Leipzig : Sisyphos-Presse, 1997. - 74 S. Nachlaß Gerhart Hauptmann 1173 Hegel , Georg Wilhelm Friedrich : Philosophie des [...] S. Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1994/95 Nachlaß Mommsen 1187 Sophie van Leer : een expressionistische dichteres leven en werk 1892-1953 / ingeleid door A.H. Huussen jr. - Haren-Gn : Knoop, 1997