hek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 3/43 MA 592 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben [...] Gürtzig. Berlin: Kinderbuchverlag, 1983. - 28 S. : zahlreiche Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 3/37 MB 68 Über einhundert Bücher hat die Berliner Künstlerin [...] Albrecht von Bodecker. Berlin: Kinderbuchverlag, 1987. - 8 Bl. : zahlreiche Illustrationen. ( Der goldene Schlüssel und sieben andere Märchen der Brüder Grimm ) Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jug
. Begleitband zur Berliner Busoni-Ausstellung 2016 der Staatsbibliothek zu Berlin, des Staatlichen Instituts für Musikforschung und der Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin, 4. September 2016 [...] zu Berlin – PK, des Staatlichen Instituts für Musikforschung und der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin 4. September 2016 - 8. Januar 2017 Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin Mat [...] Jarnach, Eduard Steuermann, Kurt Weill) 1900 Geburt des Sohnes Raffaello in Berlin 1901/02 Kurse in Weimar 1904 2. USA-Konzertreise 1902 - 1907 Orchesterabende des Berliner Philharmonischen Orchesters als Forum
populären Bereich auch anschaffenswert. Quellen: Neben der in der SBB-PK intensiv gepflegten Zeitungssammlung werden weitere Quellen zur Publizistik kaum erworben. Verzicht Schöngeistige fachbezogene Bücher [...] gleichgesetzt. Für deutsche Regionalliteratur gilt im Allgemeinen eine Beschaffungsrangfolge Raum Berlin, übrige Ballungsgebiete, ehemaliges Preußen, übriges Deutschland. Die sonstige regionale Schwerp [...] Frankreich, Italien und die USA stehen an erster Stelle. Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird Schrifttum zur Publizistik Iberoamerikas nicht erworben
Mi, Fr 9 - 17 Uhr, Di und Do 9 - 19 Uhr Venedig (Rara) Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr Berlin (Zeitungen) So geschlossen Feiertage / geschlossen Montag 21. Juli 2025 Interne Veranstaltung Servicetheken [...] Karthago, Wien Mo, Mi, Fr 9 - 17 Uhr Di und Do 9 - 19 Uhr Venedig Mo - Fr 9 - 19 Uhr Sa 10 - 14 Uhr Berlin Mo - Fr 10 - 16 Uhr Cafeteria/Stabi Kantine Haus Potsdamer Straße Information im Lesesaal Mo - Fr
ften Wissenschafts- und Technikforschung Wissenschaftskunde Zeitungen Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen
Mikroformenarbeitsplatz im Raum Berlin (Unter den Linden) Für die Arbeit mit Mikrofilmen speziell aus dem Zeitungsbestand können Sie Mikroformenarbeitsplätze im Raum Berlin (Zeitungen) im Haus Unter den Linden
Komponisten Paul Höffer (1895-1949) gewährt mit seinen Musikautographen und Notendrucken, Briefen, Zeitungskritiken, Programmzettel und vor allem den regierungskritischen Tagebüchern einen plastischen Einblick [...] Heldengedenktag 1935 oder noch 1943 die Vertonung von Durchhalteparolen zu einer Feierstunde im Berliner Sportpalast. Für die Nazigrößen Göring, Hitler und Goebbels fand Höffer im Tagebuch breiten Raum
Speichermagazins Das Speichermagazin am neuen Depotstandort der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Friedrichshagen (Stadtteil Treptow-Köpenick, Fürstenwalder Damm 388) wurde von Eberhard Wimmer A [...] und Regelwesen bebaut. Die Errichtung des Speichermagazins wurde vom Bund finanziert. Für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, für Dias, Negative und Originalabzüge, für Mikroformen und andere Materialien [...] Kulturbesitz, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Nutzer: Staatsbibliothek zu Berlin , bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte , Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer
Sie sich bitte an: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Z 4.3 / Logistik / Publikationen Unter den Linden 8 10117 Berlin publikationen@sbb.spk-berlin.de Sonderheft Nr. Datum Titel Autor / [...] Pressedokumentation zur Altjapanausstellung 1939 in Berlin. Teil 1. Walravens, Hartmut 20,2 2010 Pressedokumentation zur Altjapanausstellung 1939 in Berlin. Teil 2. Walravens, Hartmut 21 2010 Hans Conon von [...] nvölker Chinas (1956 – 1964). Katalog der Forschungsmaterialien im Ostasiatischen Seminar der FU Berlin. Bearbeitet von Xiujie Wu. Wu, Xiujie und Hartmut Walravens 9 2005 Hans Conon von der Gabelentz (1807
und die Königliche Bibliothek zu Berlin. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 3.1994, S.77-84 436 Krause, Friedhilde: Alexander von Humboldt und die Königliche Bibliothek zu Berlin. - In: Studia Fribergensia. Vorträge [...] Bibliothek Berlin aus dem Jahre 1884. - In: Bibliothek. - 18. 1994, S. 77-88 445 Schochow, Werner: Griff in die Geschichte der Staatsbibliothek : Theodor Mommsen und die Königliche Bibliothek zu Berlin. - In: [...] den Linden 434 Kittel, Peter: Ein fast unbekanntes Dokument aus dem Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin : Heinz Ahlenstiels Denkschrift "Über die betriebstechnische Lage der Staatsbibliothek" (Herbst 1945)