Federführend für die SBB ist die Abteilung im Bereich Provenienzforschung und Provenienzerschließung sowie insbesondere bei der systematischen Suche nach NS-Raubgut in den Beständen der SBB tätig. Zwei Lesesäle
Login für freigegebene elektronische Ressourcen der SBB Ausweisnr. ( Ohne vorangestellte Nullen) Passwort Hinweis: ein Login mit Ihrem Erstpasswort (Geburtsdatum) ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich [...] sicherheitshalber den Verlauf Ihres Browsers sowie alle eventuell vorhandenen Cookies der Domäne .sbb.spk-berlin.de Wichtiger Hinweis: Setzen Sie bitte kein Bookmark auf diese Anmelde-Seite. Setzen Sie
Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen Forschungsstufe In der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) als einer der größten Bibliotheken Europas kommt dem Bereich des Buch-, Schrift- und Bibliothekswesens besondere [...] Fachdokumentation und -information wird vom jeweiligen Fach gesammelt. Einen besonderen Schwerpunkt der SBB-PK bilden bibliographienkundliche Veröffentlichungen. Breite Auswahl Literatur mit Quellencharakter [...] romanischsprachigen Länder Europas sowie dem angloamerikanischen Bereich zu. Aufgrund der Kooperation der SBB-PK mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird Schrifttum zu Iberoamerika nicht erworben; Literatur
für Mitarbeitende und Leser:innen und leistet durch den Helpdesk Support für die Mitarbeitenden der SBB. Die Helpdesk-Dienstleistungen werden in Zukunft für die gesamte Stiftung Preußischer Kulturbesitz [...] Straße Staatsbibliothek zu Berlin IT-Service Center Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland itsc@sbb.spk-berlin.de
einem Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek steht Ihnen an allen Standorten WLAN zur Verfügung (WLAN-SBB). Es handelt sich dabei nicht um einen Hotspot, sondern um ein gesichertes, unverschlüsseltes WLAN [...] elektronische Quellen und Datenbanken der Staatsbibliothek empfehlen wir das Netz das hauseigene WLAN-SBB. Drucken via WLAN Das Ausdrucken von Dateien via WLAN im Copyshop BiblioCopy ist möglich. Informationen
Microsoft Windows 7® SecureW2_WPA2_.net (546 kb) MacOS X 10.7 wlan_sbb.mobileconfig (9,94 kb) Certificates - Linux 2.6x / MacOS X ca_sbb.txt (5,004 kb) dfn_pca_g01.cer (1,061 kb) dfn_pca_g01_2.cer (1,35
Digitalisate aller Beethoven-Musikautographen der SBB Digitalisierte Sammlungen der SBB „Seid umschlungen, Millionen“ – Die Beethoven-Sammlung der SBB Beethoven-Haus Bonn Berliner Beethoven-Sammlung Virtuelle [...] dafür, die digitalisierte Handschrift in das Internet zu stellen. Im Beethoven-Jubiläumsjahr hat die SBB eine große Beethoven-Ausstellung veranstaltet, die als virtuelle Ausstellung im Internet besucht werden
Amerikanistik Das Fach an der SBB: Profil Die Anglistik/Amerikanistik gehört als eine der großen philologischen Disziplinen traditionell zu den Sammelschwerpunkten der SBB. Daher können Sie bei uns eine [...] oder elektronischer Form. Auf alle wesentlichen anglistischen Datenbanken haben Sie als Nutzer/in der SBB ebenfalls Zugriff – entweder an den Internet-PCs in den Lesesälen, oder über W-LAN im Haus Potsdamer [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
tlicher. Auch kann er in jeder Bibliothek je nach Bedarf unterschiedlich definiert werden. In der SBB-PK fallen unter das Fach Allgemeines folgende Literaturgruppen: Literatur, die ihrer zusammenfassenden [...] wie Einführungen in das wissenschaftliche Arbeiten wird als Ratgeberliteratur für Studierende in der SBB-PK nicht gesammelt. Biographien: Zu unterscheiden ist zwischen biographischen Sammelwerken (Person [...] Aspekt zu allen Regionen der Welt, jedoch mit differenzierter Gewichtung. Aufgrund der Kooperation der SBB-PK mit dem Ibero-Amerikanischen Institut ist die Erwerbung der Titel über die iberische Halbinsel und
k Bonn (restituierte Codices) Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] zu Berlin Neutralisierung von säuregeschädigten Büchern des Allgemeinen Druckschriftenbestandes der SBB-PK im Verfahren der Massenentsäuerung 2023 Konversion der Zettelkataloge für Noten und Musikbücher [...] Digitalisierung, Erschließung und Präsentation des Briefwechsels der Brüder Grimm Verlagsarchive der SBB-PK: Entwicklung von wissenschaftlichen Standards zur Erschließung und Veröffentlichung Die „Turfan