Lieferkonditionen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz als SUBITO-Lieferant finden auf der Webseite von SUBITO . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung [...] en Für die Benutzung unserer Bestände gelten die allgemeinen Benutzungsbedingungen der Staatsbibliothek zu Berlin. Die Bestellung und Bereitstellung erfolgt entsprechend der geltenden Benutzungsordnung [...] Informationen finden Sie unter Digitalisate und Reproduktionen . Dokumentschnellieferung Die Staatsbibliothek nimmt am Dokumentlieferdienst SUBITO teil und liefert kostenpflichtig Aufsatzkopien direkt an
und Stadtbibliothek Szczecin und in der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz / bearb. und hrsg. von Heinz Gittig. - Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz, 1994. - XVIII [...] Museen des Landes Brandenburg und in der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz / bearb. und hrsg. von Heinz Gittig. - Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz, 1993. - XVIII [...] n und geographischem Register = International newspaper holdings in German libraries / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Hrsg. von Hartmut Walravens. - 2. Ausg. - München : Saur, 1993
Materialien in den Regalen und Ordnungssystemen der Berliner Staatsbibliothek Dr. Cordula Gumbrecht und Dr. Martina Siebert, Staatsbibliothek zu Berlin – Ostasienabteilung 5. Juni 2018 18.15 Uhr Haus Unter [...] Literatur E-Mail Dr. Christian Mathieu Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz E-Mail VERANSTALTER: Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, der [...] rsität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Universität Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten (siehe Einzeltermine) Adresse Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer
Wiederkehr der Gründung der Staatsbibliothek zu Berlin im Jahr 1661 Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Band 40 46 S., zahlr. Fotos, Berlin 2012 ISBN 978-3-88053-181-9
Arbeitskreis Materialität der Literatur, eine Initiative von Angehörigen der Berliner Universitäten, sowie die Staatsbibliothek zu Berlin ein zum Dialog. weitere Informationen zur Reihe In einer mehrteiligen [...] Reisetagebücher Dr. Jutta Weber / Julia Bispinck-Roßbacher, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dr. Tobias Kraft, Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6. Oktober 2015 [...] Alfred Döblins »Berlin Alexanderplatz« Dr. Bernhard Metz, Freie Universität Berlin 3. November 2015 18.15 Uhr Haus Unter den Linden Konferenzraum 4 Abstract Der vielleicht wichtigste Berlin-Roman des 20.
Wiederkehr der Gründung der Staatsbibliothek zu Berlin im Jahr 1661 Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Band 36 24 S., zahlr. Fotos, Berlin 2011 ISBN 978-3-88053-173-4
per Fernleihe entliehen werden. 2016 übernahm die Staatsbibliothek zu Berlin als Schenkung des Dumont-Verlags das Presseausschnittarchiv der Berliner Zeitung: mit mehr als 10 Millionen ausgeschnittenen [...] Workshop (Mai 2025) Zeitungssammlung: Bestandsprofil Das Spektrum der Zeitungssammlung der Staatsbibliothek zu Berlin umfasst Tageszeitungen, Wochenzeitungen und in Ausnahmefällen auch monatlich erscheinende [...] angeboten werden. Mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sammelte die Staatsbibliothek zu Berlin ausländische Zeitungen ab dem Jahr 1982 als Sammelschwerpunkt und ab dem Jahr 2005 als
Bestandes der vormaligen Preußischen Staatsbibliothek. Erst im Gefolge der deutschen Wiedervereinigung und der Zusammenführung der beiden Berliner Staatsbibliotheken Ost und West konnte auch die geteilte [...] der Deutschen Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente, Briefe , Berlin 1970. Klein, Hans-Günter: Ludwig van Beethoven. Autographe und Abschriften. Katalog , Berlin 1975 (Staa [...] Achten. Diese Bestände gelten - nach deutscher Auffassung - weiterhin als Eigentum der Staatsbibliothek zu Berlin; über ihre Rückführung wird seit 1991 auf der Regierungsebene mit Polen verhandelt. Im
Projektleiter: Matthias Kaun (Staatsbibliothek zu Berlin, Leiter der Ostasienabteilung) Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: Dr. Aysima Miersulitan (Staatsbibliothek zu Berlin, Ostasienabteilung) Dr. Caren [...] Caren Dreyer (Staatliche Museen zu Berlin (SMB)) Technische Koordination und technische Gesamtverantwortung: Dr. Martina Siebert (Staatsbibliothek zu Berlin, Ostasienabteilung) Koordination der digitalen [...] Projektwebseite zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Verena Gerlach, freie Gestalterin, Berlin Fritz Grögel, freier Gestalter, Berlin Sonja Knecht, TXET, Berlin Dr. Michael Lailach, Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin E-Mail Dr. Thomas Maier, Kun [...] | Universität der Künste Berlin Dr. Christian Mathieu, Staatsbibliothek zu Berlin E-Mail Dr. Dan Reynolds, Hochschule Niederrhein Ferdinand Ulrich, Universität der Künste Berlin VERANSTALTER: Grafik: © [...] © 2019 Fritz Grögel Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Staatsbibliothek zu Berlin und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Veranstaltungsort Virtuell via Webex Die